Zutaten für 4 Personen
Mehl | 500 g |
kalte Butter | 375 g |
saure Sahne | 450 g |
Salz | 1 Prise |
säuerliche Äpfel | 1200 g |
Puderzucker | 175 g |
Saft von 1/2 Zitrone | etwas |
Zubereitung
1 Std 54 Min
1.Das Mehl und die kalte Butter - in kleinen Stückchen - mit saurer Sahne und Salz zu einem glatten Teig verkneten und danach in eine Folie wickeln. Diesen Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
2.Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Den Teig halbieren und eine Hälfte auf einen mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausrollen. Die Äpfel gleichmäßig darauf verteilen.
3.Den übrigen Teig auf einer Folie auf Größe des Backblechs ausrollen und mit Hilfe der Folie auf die Äpfel legen. Die Folie abziehen und die Kanten etwas herunterdrücken. Die überstehenden Kanten abschneiden.
4.Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 200 ° (Elektro) ca. 30 Minuten backen.
5.Puderzucker, Zitronensaft mit 1 EL Wasser glatt verrühren und den heißen Kuchen damit bestreichen.
6.Guten Hunger!!!!
7.Ich kann mir den Kuchen auch mit Pflaumen, Kirschen oder Birnen vorstellen. Mit etwas Marzipan oder Rosinen verfeinert schmeckt er garantiert auch.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****e
vom
Kommentare zu „Apfelkuchen - saftig und vom Blech“