Die Mirabelle ist eine alte Steinobstsorte, die jedoch wieder Einzug in unsere Küche hält. Die kugelrunden, kleinen Früchte haben eine tiefgelbe Farbe und manchmal auch rötliche Bäckchen. Sie sind fleischig und süß und haben einen ganz besonders fruchtigen Geschmack, der mit keiner anderen Obstsorte zu vergleichen ist. In unseren Breiten wird die Mirabelle zwischen Juli und September reif und schmeckt in dieser Zeit frisch am besten. Sie lässt sich jedoch auch vielfältig verarbeiten und konservieren.
Mirabellen-Rezepte für jeden Geschmack
Es gibt eine schier unendliche Fülle an Mirabellen-Rezepten, denn die Früchte lassen sich einwecken, zu Marmelade verarbeiten und sie schmecken auch als Kompott. Darüber hinaus können Sie sie auch als Eis, Kaltschalen und Bowlen servieren. Besonders lecker sind Mirabellen ebenso auf Kuchen, in Torten und in Aufläufen. Da sie wunderbar mit Rosinen, Nüssen und Mandeln harmonieren, passen sie außerdem gut in einen Strudel und zur Weihnachtszeit.