Zutaten für 6 Personen
Wasser | 1200 ml |
Bambus gestiftet | 70 g |
Tomaten | 3 |
Zwiebel | 1 |
Karotten | 50 g |
Frühlingszwiebeln | 2 |
Hühnerfleisch | 400 g |
Chili-Tomaten-Ketchup | 3 EL |
Salz | 1 ½ TL |
Zucker | 4 ½ TL |
Golden Mountain Reisessig | 6 EL |
dunkle Sojasoße | 2 TL |
Ei verquirlt | 1 |
Topikamehl | 4 EL |
Zubereitung
45 Min
1.Hört sich viel an, ist aber ganz einfach! Vorweg, die Suppe ist NICHT SCHARF. Kann mit Chilli noch abgeschmeckt werden. Also zuerst mal, das Wasser zum kochen bringen. In der Zeit, Tomaten, Zwiebeln, Karotten (in Stifte), Hühnerfleisch und Frühlingszwiebeln kleine schneiden. Die Bambussprossen kann man schon gestiftet kaufen. Tomaten relativ grob schneiden.
2.Wenn das Wasser kocht, das Fleisch hinein geben und 1-2 min kochen lassen, dann Karotten und Bambussprossen dazu geben. Nach weiteren 3 min den Rest vom klein geschnibbeltem dazu geben. Aber von der Frühlingszwiebel die hälfte aufheben, zum garnieren.
3.Das alles kurz kochen lassen, 4 min. Nun nur noch würzen. Das alles wieder kurz kochen lassen, und nun das Topikamehl in eine Tasse geben und mit Wasser verrühren. Dieses dann in die Suppe geben zum binden.
4.Als letztes das verquirlte Ei langsam in die Suppe geben und dabei gut rühren. Und nun hoff ich, das es schmeckt!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****y
vom
Kommentare zu „Peking Suppe Süß-Sauer - ORIGINAL Rezept“