Zutaten für 4 Personen
Suppenhuhn frisch | 2200 Gramm |
Zwiebeln frisch | 200 Gramm |
Porree frisch | 400 Gramm |
Möhren gewürfelt | 750 Gramm |
Sellerieknolle | 400 Gramm |
Petersilienwurzel | 250 Gramm |
Lorbeerblatt Gewürz | 2 |
Pfeffer bunt | 2 Teelöffel |
Knoblauchzehen | 2 |
Salz | 2 Teelöffel |
Muskatnuss | 1 |
Zubereitung
12 Min
1.Wenn die Suppenhühner gefroren sind, auftauen lassen, säubern, event. noch vorhandene Federn entfernen, sichtbares Fett entfernen und in einen großen Topf geben. Wasser dazu, bis die Hühner bedeckt sínd. Ca. 6 Liter sind das immerhin. Der Topf muss sehr groß sein.
2.Das Gemüse putzen und nach und nach zu den Hühnern geben. Die Gewürze ebenso, jedoch das Salz erst zuletzt dazugeben. Mindestens 1 1/ 2 bis 2 Stunden kochen lassen. Das Fleisch muss unbedingt durchgegart sein.Die Hühner sollen außerdem den Geschmack an die Brühe abgeben.
3.Das Fleisch herausnehmen und zum weiter verarbeiten (z. B. Hühnerfrikassee oder Hähnchensalat) beiseite stellen. Die Brühe durch ein Sieb abseihen und abkühlen lassen.
4.Die abgekühlte Brühe entfetten und weiter verarbeiten oder in Gläser abfüllen und einkochen. Ideal für eine schnelle Suppe, Risotto, helle Soßen, etc. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von a****r
vom
Kommentare zu „Eintopf: Hühnerbrühe“