Grundrezept für Rinderbrühe nach "SuppenGeniesser" Art

leicht
( 35 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
Rinderbrust, ca 1,2 kg 1 Stück
Markknochen 4 Stück
Zwiebeln 2 Stück
Möhren, ca 150 gr. 4 Stück
Lauch, ca 200 gr 1 Stück
Frühlingszwiebel 2 Stangen
Sellerie frisch, ca 200 gr 1 Stück
Petersilie 1 Bund
Lorbeerblätter 6 Stück
Gewürznelken 6 Stück
Pfeffer schwarz, getrocknet 1 TL
Pfeffer grün, getrocknet 1 TL
Wacholderbeeren 1 EL
Salz 1 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
-
Eiweiß
-
Kohlenhydrate
-
Fett
-

Zubereitung

1.Die Zwiebel etwas säubern, halbieren und mit der Schnittfläche nach unten ohne Fett in einer Pfanne anbräunen, sie kann ruhig etwas dunkel werden...( man kann auch die Zwiebelhälften auf ein Stück Alufolie setzen, dann bleibt die Pfanne sauber ),

2.Inzwischen das Fleisch und die Knochen kalt abbrausen. Das Suppengrün putzen und grob klein schneiden.

3.In einem großen Topf gute 3 liter kaltes Wasser geben, alle Zutaten für die Brühe zugeben und einmal kräftig aufkochen, ohne Deckel bei kleiner Hitze ca 3 Stunden leise köcheln lassen. ( den Schaum kann man abschöpfen, man bekommt ihn aber auch später mit einem Eiweiß raus ).

4.Das Fleisch nun herraus nehmen, die Brühe durch ein feines Sieb in einen anderen Topf umgießen. Das ausgekochte Gemüse entsorgen. Das Fleisch kann für ein weiteres Gericht verwendet werden.

5.Wer die Brühe etwas klarer will, dann nochmal aufkochen, 2 Eiweiße in die Brühe geben und kurz mit dem Schneebesen leicht durchrühren ( so binden sich die Trübstoffe ) dann über ein Leinentuch in einen anderen Topf umfüllen, so wird die Brühe recht klar.

6.Die fertige Brühe nun weiterverarbeiten oder Portionsweise eingefrieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Grundrezept für Rinderbrühe nach "SuppenGeniesser" Art“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 35 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Grundrezept für Rinderbrühe nach "SuppenGeniesser" Art“