Kürbisrisotto mit Herbsttrompeten

1 Std 5 Minmittel

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Risotto-Reis200 g
Gemüsebrühe200 ml
Wasser300 ml
Vegane Sahne100 ml
Zitronensaft1 EL
Zitronenabrieb1 TL
Pflanzenbutter2 TL
Hokkaido-Kürbis½ Stück
Safran1 Prise
Kurkuma½ TL
Zwiebel1 Stück
Knoblauchzehe1 Stück
Balsamico3 EL
Balsamico-Creme1 EL
Holunderbeeren1 Handvoll
Salz1 Prise
Pfeffer1 Messerspitze
Chili1 Schote
Rote Zwiebel1 Stück
Rotkohl¼ Stück
Hornveilchenblüten etwas
Herbsttrompeten50 g

Zubereitung

Vorbereitung:
25 Min
Garzeit:
35 Min
Ruhezeit:
5 Min
Gesamtzeit:
1 Std 5 Min
  • 1.Zwiebeln in feine Würfel schneiden, Öl in einem Topf erhitzen und die geschnittenen Zwiebeln scharf anbraten, bis sich eine leichte Bräunfärbung einstellt. Den Risotto-Reis dazu geben und ebenfalls kurz anschwitzen.

    2.Den Ansatz mit Gemüsebrühe ablöschen und auf mittlerer Flamme köcheln lassen. Bei Bedarf noch etwas Wasser nachgießen und immer wieder umrühren.

    3.Während der Risotto-Reis gart, den Kürbis mit Schale in gleichmäßige kleine Würfel schneiden und etwa ein Drittel der Kürbiswürfel zum Reis mitnehmen und alles gemeinsam weichkochen lassen.

    4.Etwas Zitronensaft in einen Topf dazu geben, es entsteht eine frische Säure, die prima zum leicht herben Geschmack des Kürbisses passt und für die Balance des Gerichts sorgt – ersetzt zusammen mit der Sahne einen Risotto-Grundrezept.

    5.Die Knoblauchzehe pressen und mit zur Mischung geben.

    6.In einer Pfanne die Balsamico-Holunder-Reduktion ansetzen und mit etwas Pflanzenbutter einkochen lassen.

    7.Wenn die Flüssigkeit einreduziert ist und sich das Reiskorn bereits weich auf der Zunge anlegen lässt, aber etwas zu bissfest ist, wird die vegane Sahne eingerührt.

    8.Nachdem alles gut umgerührt worden ist, kommt das Risotto vom Herd, um es noch einige Minuten quellen zu lassen.

    9.Die Totentrompeten gut waschen und ausschütteln. Blaukraut in Rauten schneiden und in einer Pfanne mit grob geschnittenen Zwiebeln und fein geschnittenen Kürbiswürfeln mit etwas Rapsöl in der Pfanne anbraten, mit Agavendicksaft beträufeln und leicht weitergaren.

    10.Zum Schluss den Topf mit dem Risotto nochmal auf die Herdplatte stellen und erhitzen. Nach Bedarf mit Salz, Pfeffer und wenig Safran final abschmecken und einen Teelöffel Pflanzenbutter unterrühren. Das Risotto erhält dadurch wieder wunderbaren Glanz und kann heiß und auf den Punkt gegart serviert werden.

    11.Mit dem Pilz-Pfannengemüse als Topping, der kräftig dunklen Reduktion und der frischen Chilischote ist dieser Teller ein Fest für alle Sinne.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von lenaliteratur
    vom
    Profilbild von lenaliteratur

Auch lecker

Kommentare zu „Kürbisrisotto mit Herbsttrompeten“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Kürbisrisotto mit Herbsttrompeten