Perlhuhnroulade und lila Risotto

1 Std mittel-schwer
( 10 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Die Perlhuhnroulade
Perlhuhn Supreme 4 Stück
Champignons braun 100 Gramm
Büffelmozarella 1 Kugel
Frischkäse Doppelrahmstufe 1 Esslöffel
Oliven schwarz entsteint 4 Stück
Kapern gehackt 1 Teelöffel
Semmelbrösel 1 Esslöffel
Schalotte gewürfelt 1
Meersalz und Pfeffer aus der Mühle etwas
Sahne 30% Fett 1 Schuss
Rapsöl 1 Teelöffel
Das Risotto
Risotto-Reis 2 Tassen
rote Zwiebel, gewürfelt 1
Hühnerbrühe 1 Liter
Rotwein trocken 250 Milliliter
Urkarotten lila 3
Parmigiano 50 Gramm
Butter 50 Gramm
Rapsöl etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
186 (44)
Eiweiß
1,5 g
Kohlenhydrate
2,4 g
Fett
2,5 g

Zubereitung

Die Perlhuhnroulade

1.Zuerst das Fleisch parieren und der Länge nach vorsichtig einschneiden, auseinander klappen, in einen stabilen Klarsichtbeutel geben und vorsichtig möglichst dünn plattieren. Die Champignons sehr fein hacken. Etwas Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die gehackten Champignons darin kräftig anschwitzen. Kein Salz zugeben, damit die Pilze kein Wasser ziehen und schön trocken bleiben. Dann die gewürfelten Schalotten zugeben und eine Weile mit braten. Mit einem Schuss Sahne ablöschen und komplett verkochen lassen. Jetzt erst mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen. Zu der erkalteten Pilzmasse nun den Mozzarella, den Frischkäse, die Kapern und Oliven, sowie die Semmelbrösel geben und mit einer Gabel alles kräftig vermengen. Evtl. nochmals abschmecken. Nun die Masse aufteilen und auf die plattierten Perlhuhnbrüste geben. Wie eine Roulade aufrollen, so, das die Hautseite außen ist. Mit Küchengarn binden. In einer Pfanne auf der Hautseite zuerst und dann rundherum anbraten. Im vorgeheizten Backofen bei 100°C garziehen lassen. Zum servieren in schöne Tranchen schneiden.

Das Risotto

2.In einem Topf etwas Rapsöl erhitzen und die roten Zwiebelwürfelchen anschwitzen. Den Reis zugeben, ebenfalls kurz anschwitzen und mit dem Rotwein ablöschen. Unter gelegentlichem Rühren den Wein verkochen lassen, dann nach und nach die Hühnerbrühe zugeben. Nach ca. der Hälfte der Kochzeit (diese kann je nach verwendeter Reissorte variieren) die fein gewürfelten lila Karotten zugeben. Weiterhin immer wieder etwas Hühnerbrühe angießen. Am Ende der Garzeit (einfach mal einen Löffel probieren) den Parmigiano und die Butter zugeben und unterheben. Bei Bedarf mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten

3.Zum anrichten eignet sich am besten ein tiefer Teller, oder eine Pastabowl. Das Risotto in die Mitte geben, die Perlhuhntranchen darauf legen und nach Belieben dekorieren. Wir wünschen guten Appetit!

Auch lecker

Kommentare zu „Perlhuhnroulade und lila Risotto“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Perlhuhnroulade und lila Risotto“