Zutaten für 5 Personen
Meeresfrüchte | 170 g |
Pangasius (oder anderer Fisch) | 100 g |
Aubergine frisch | 260 g |
Zucchini frisch | 240 g |
Paprika | 140 g |
Kartoffel geschält frisch | 200 g |
Champignons frisch | 170 g |
Zwiebel frisch | 140 g |
Speisestärke | etwas |
Öl zum braten | etwas |
Mariande | |
---|---|
Reisessig | 70 ml |
Sojasauce | 60 ml |
Wasser | 70 ml |
Sake | 30 |
Dashi-Instant-Granulat | 5 g |
Zucker | 50 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
- Garzeit:
- 40 Min
1 Std 40 Min
Inspiriert vom japanischem Gericht "Nanbanzuke"
1.Die Zutaten und Mengen kann man hier eigentlich nach Geschmack variieren, einfach alles worauf man Bock hat in Stäre wälzen und braten... (die Stärke sorgt später dafür das die Marinade besser aufgenommen wird)
Marinade
2.alle Zutaten mischen, ggf. kurz erhitzen damit sich der Zucker schneller auflöst, beiseite stellen und abkühlen lassen
Gemüse / Fisch etc.
3.Auberginen in dicke Scheiben schneiden, großzügig mit Salz bestreuen und 60min ziehen lassen, anschließend das Salz abwaschen, die Auberginen trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. (muss man nicht zwingend machen, die Auberginen saugen so aber weniger Fett beim braten auf).
4.Alle Zutaten und mundgerechte (ca. 2cm große) Stücke schneiden. Die Zutaten aber nicht mischen! Sondern einzeln aufbewahren.
5.Die einzelnen Zutaten mit Speisestärke ummanteln und in Öl braun braten. Hierfür haben wir die Zutaten vorher nicht gemischt, da jede Zutat eine unterschiedliche Brat-Zeit hat. Je nachdem wie man es mag kann man das Gemüse hier weicher und bissfester braten. Fisch und Meeresfrüchte genauso mit Stärke ummantelt braten.
6.Nach dem braten alles zusammen in eine große, verschließbare Dose füllen, die Marinade dazugeben und alles gut mischen und abkühlen lassen. Zwischendurch immer mal wieder etwas schütteln damit sich die Marinade besser mit den Zutaten mischt.
7.Es kann warm gegessen werden oder einfach kalt z.B. zu warmen Reis oder einfach pur. Besonders an heißen Tagen ist es erfrischend und lässt sich leicht vorbereiten und hält auch paar Tage im Kühlschrank.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Skaikru
vom
Kommentare zu „asiatisches Antipasti“