Mein Grieben-Zwiebel-Schmalz

40 Min leicht
( 7 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Grieben-Zwiebel-Schmalz
fetter angeräucherter Bauchspeck 180 gr.
Schweineschmalz 250 gr.
große Zwiebel 1
Apfel 1
getrockneter Majoran (gehäuft) 1 TL
getrockneter Beifuß (gehäuft) 1 TL
Meersalz 2 Prisen
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
3547 (847)
Eiweiß
1,3 g
Kohlenhydrate
-
Fett
95,3 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
20 Min
Gesamtzeit:
40 Min

GRIEBEN-ZWIEBEL-SCMALZ

1.Bauchspeck in 3 × 3 mm große Würfelchen schneiden. In einer Kasserolle den Speck Goldgelb bis Haselnussbraun ausbraten.

2.Das Schmalz jetzt in Stücken dazu geben. Apfel vierteln und gleichfalls dazu geben. Majoran und Beifuß einstreuen. Mit etwas Salz würzen.

3.Die Zwiebel fein würfeln und zu dem Schmalz geben. Wenn die Ränder der Zwiebel langsam zu bräunen anfangen, sofort vom Herd ziehen. (WICHTIG: Wenn die Zwiebel schon zu »golden« wird, gart sie nach und wird zu dunkel. Die Gefahr liegt nahe, dass sie bitter werden kann.)

4.Der Apfel hat jetzt sein Aroma abgegeben. Am Kasserollenrand mit einem Löffelrücken noch etwas ausdrücken und aus dem Schmalz entfernen.

5.Schmalz sofort in ein kleines Tontöpfchen, (Fassungsvermögen 500 ml), füllen und erkalten lassen. Öfter umrühren, damit sich Grieben und Zwiebel nicht alle am Boden absetzten. – Im Kühlschrank zugedeckt aufbewahren. Das Grieben-Zwiebel-Schmalz hält sich mind. einen Monat und noch länger – ist aber sicher schon vorher alle.

ANWENDUNG

6.Vor allem auf pur auf frisches Land- oder Krustenbrot mit eine Prise Fleur de sel, oder als Aufstrich für kräftige Käse wie z.B. Esrom. - Perfekt ist es als Basis zum Anschmoren von z.B. Sauer- Rot- Grün- und Spitzkohl. – Alle diese kräftigen Kohlsorten bekommen mit dem Schmalz einen wunderbaren Geschmack. - Zu einer deftigen Brotzeit ist übrigens in Bayern ein »Schmalzhaferl« einfach Pflicht.

Auch lecker

Kommentare zu „Mein Grieben-Zwiebel-Schmalz“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...