Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Gesundes Fett: Schmalz
Schmalz ist ein Produkt aus tierischem Fett vom Schwein oder der Gans. Das Rinderfett wird Talg genannt. Von Natur aus enthält Schmalz die ideale Mischung aus gesättigten und ungesättigten Fetten. Bei artgerechter Haltung setzt sich das Schmalz, das aus Tierfetten gewonnen wird, zu 39 % aus gesättigten, 11 % mehrfach ungesättigten und 45 % einfach ungesättigten Fetten zusammen. Dies entspricht einer gesunden Aufteilung der menschlichen Ernährung. Völker wie Eskimos werden selten krank und ernähren sich überwiegend von tierischen Fetten.
Schmalz ist hitzestabiler als pflanzliche Öle
Pflanzliche Öle verändern ihre Struktur bei 130 °C. Daher ist es ratsam, pflanzliche Öle nicht zum Kochen oder Braten zu verwenden. Schmalz ist hitzestabiler und somit besser zum Anbraten von Fleisch oder Bratkartoffeln geeignet. Erst bei 200 °C wird der Rauchpunkt von Schmalz erreicht. Zum Backen ist Gänseschmalz ideal, da der Wassergehalt höher liegt als bei Schweineschmalz oder Talg. Nachweislich ist dieses Fettprodukt gesünder als pflanzliches Öl. Für Salate sind native Öle ratsam und zum Braten Schmalz für eine gesunde Ernährung.