Zutaten für 4 Personen
Teig | |
---|---|
Weizenmehl Type 550 | 250 g |
Butter, Süßrahm, kalt | 100 g |
Zucker | 100 g |
Ei (L) | 1 Stk. |
Weißwein | 2 EL |
Belag | |
---|---|
Aprikosen, frisch | 600 g |
Zucker | 1 EL |
Quark, eigene Herstellung | 500 g |
Zucker | 160 g |
Eier | 5 Stk. |
Zitrone, Schalenabrieb | ½ Stk. |
Weizenmehl | 100 g |
Milch | 125 ml |
Butter, Süßrahm | 40 g |
Kokosflocken | 3 EL |
Butterflöckchen | 20 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 2 Std
2 Std 30 Min
Belag vorbereiten
6. Die Eier trennen. Die Eigelbe rühren bis deren Farbe deutlich heller wird. Dann den Zucker einfließen lassen. Gut verrühren und den Zitronenschalenabrieb zufügen.
7. Butter verflüssigen.
8. Quark aus eigener Herstellung (siehe: https://www.kochbar.de/rezept/562975/Luggeleskaes.html ) oder Handelsware in die Eigelb-/Zuckermasse einrühren. Das Mehl aufsieben und verrühren. Die Milch zufügen. Die zerlassene Butter einfließen lassen und verrühren.
9. Eischnee schlagen und vorsichtig in die Quarkmasse unterheben.
Fertigstellung
10. Aus der Backform die Hülsenfrüchte und den Backpapier-Zuschnitt vom Blindbacken entfernen.
11. Eine dünne Schicht Quarkmasse auf den Kuchenboden auftragen.
12. Die gewaschenen Aprikosen Stück für Stück halbieren, die Schnittflächen in Zucker stoßen und dann mit der Schnittfläche nach oben in die Backform einlegen.
13. Mit dem größeren Rest der Quarkmasse die Aprikosenhälften bedecken.
14. Die Quarkmasse mit 3 EL Kokosflocken (oder gemahlenen Mandeln) bestreuen. Butterflöckchen auflegen.
15. 20 Minuten lang den Kuchen mit 175 Grad (O-/U-Hitze) backen. Dann die Backform für 10 Minuten aus dem Ofen nehmen. Danach 20 Minuten weiterbacken mit 150 Grad (O-/U-Hitze). _|/ Ofenheizung abschalten und den Kuchen bei spaltweit geöffneter Klappe noch 10 Minuten im Ofen belassen. _ Danach außerhalb auskühlen lassen und aus der Springform nehmen.
16. Die zehnminütige Backpause bewirkt, dass die Quarkmasse nach dem Backen stabil bleibt und nicht in sich zusammensinkt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Angesles
vom
Kommentare zu „Käsekuchen mit Aprikosen“