Kuchen Bremer Butterkuchen

leicht
( 44 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für den Teig etwas
Mehl 250 Gramm
Hefe frisch 15 Gramm
Zucker 40 Gramm
Milch 0,125 Liter
Butter 65 Gramm
Zitronenschalabrieb 1 Teelöffel
Kardamom 1 Messerspitze
Salz 1 Prise
Für den Sahneguß etwas
Sahne 30% Fett 50 Milliliter
Zucker 50 Gramm
Für den Belag etwas
Butter 100 Gramm
Mandeln gehackt 50 Gramm
Zucker 50 Gramm
Zimt 1 Messerspitze
Mehl zum Bearbeiten des Teiges etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1683 (402)
Eiweiß
6,2 g
Kohlenhydrate
42,4 g
Fett
23,1 g

Zubereitung

1.Milch erwärmen und Hefe darin auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Vertiefung formen, dahinein die Milchhefe geben und den Zucker darüberstreuen. Butter in Flöckchen auf dem Rand verteilen und die Gewürze darüberstreuen. Alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten, zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort 30-45 Minuten gehen lassen. Er soll sein Volumen verdoppeln.

2.Für den Sahneguß den Zucker mit der Sahne in einem Topf vermischen und aufkochen. Von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen. Eine Springform mit einem Durchmesser von 28cm am Boden mit Backpapier auslegen.

3.Den gegangenen Teig nochmals kräftig mit den Händen durchkneten und zu einer möglichst gleichmäßigen runden Platte ausrollen. Diese in die vorbereitete Springform legen.

4.Die Teigplatte mit einer Gabel häufig einstechen, damit sich beim Backen keine Blasen bilden. Jetzt zugedeckt nochmals mindestens 15 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200-220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

5.Mit den Fingerkuppen in ca. 2cm Abständen Mulden in den Teig drücken.

6.Die kalte Butter für den Belag in Flöckchen in diese Mulden setzen.

7.Die Mandeln gleichmäßig darüber verteilen und den abgekühlten Sahneguß darrübergeben.

8.Zucker und Zimt mischen und über den Sahneguß streuen.

9.Den Kuchen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten goldgelb backen.

10.Herausnehmen und in der Form auf einem Kuchengitter ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form lösen und in Stücke schneiden. Es schmeckt warm am allerallerbesten.

11.Wer die Teigmasse verdoppelt kann ihn auch als Blechkuchen backen. Ich empfehle dann allerdings die Fettpfanne zu nehmen, da sonst die Butter überläuft auf den Backofenboden.

Auch lecker

Kommentare zu „Kuchen Bremer Butterkuchen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 44 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kuchen Bremer Butterkuchen“