Zutaten für 2 Personen
Für die Garnelenbällchen: | |
---|---|
Garnelen, geschält, roh, frisch oder TK | 200 g |
Hühnerhackfleisch, aus der Brust | 90 g |
Ei, Größe S | 1 |
Hühnerbrühe, Kraftbouillon | 4 g |
Schnittsellerie-Blätter, frisch oder TK | 1 EL |
Karotte, in Fäden | 25 g |
Knoblauchzehen, frisch | 2 mittelgrosse |
Sonnenblumenöl | 2 EL |
Austernsauce, (Saus Tiram) | 1 EL |
Sagomehl | 1 EL |
Backpulver | 1 TL |
Für das Cap Cay: | |
---|---|
Broccoli | 2 kleiner |
Kailan | 2 kleine |
Frühlingszwiebel, nur das Weiße | 1 kleine |
Karotte, in Scheiben | 40 g |
Peperoni, rot, lang, mild | 1 |
Chili, grün, frisch oder TK | 1 kleiner |
Sonnenblumenöl | 2 EL |
Für die Sauce: | |
---|---|
Kokoswasser, (Asiashop, Getränke) | 150 g |
Hühnerbrühe, Kraftbouillon | 2 g |
Sojasauce, light | 1 EL |
Zucker, weiß, fein | 1 TL |
Erdnüsse, geschält, natur | 80 g |
Erdnussbutter | 1 TL |
Reiswein, (Arak Masak) | 1 EL |
Sesamöl, hell | 1 EL |
Außerdem: | |
---|---|
Wasser, leicht gesalzen | 1 Liter |
Zum Garnieren: | |
---|---|
Friséesalatblätter | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 45 Min
- Garzeit:
- 20 Min
1 Std 5 Min
Für das Cap Cay:
5. Für das Cap Cay von einem kleinen Broccoli ca. 8 kleine Röschen abschneiden, waschen und die Stiele quer in dünne Scheiben schneiden. Den frischen Kailan waschen, die Blätter vom Stängel abtrennen. Den im unteren Teil holzigen Stängel unterhalb des 2. Blattes abtrennen und verwerfen. Die dünnen Blattstiele entlang der Mittelrippe von den Blättern trennen, dabei die Blätter längs halbieren. Die Blattstiele und den Stängel quer in dünne Röllchen schneiden.
6. Die Blätter grob klein schneiden. Blätter und Stielröllchen getrennt bereit halten. Nicht gebrauchte Ware tieffrieren. TK-Ware abmessen und auftauen. Die Frühlingszwiebel waschen, welke Blätter und Wurzeln entfernen. Den weißen Teil diagonal in ca. 6 mm breite Stücke schneiden. Die Karotte waschen, an beiden Enden kappen, schälen und mit einem Wellhobel in ca. 3 mm dicke Scheiben hobeln.
7. Die frischen, roten Peperoni waschen, die Stiele entfernen, diagonal in ca. 6 mm breite Stücke schneiden und die Körner belassen. Den kleinen, grünen Chili waschen, quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen, den Stiel verwerfen.
8. 1 Liter leicht gesalzenes Wasser in einem tiefen Topf zum Köcheln bringen. Aus der kalten Garnelenmasse etwa tischtennisballgroße Bällchen formen und ins köchelnde Wasser gleiten lassen. Bällchen, die ca. 5 Minuten aufgeschwommen und aufgegangen sind, mit einem Schaumlöffel entnehmen und bereit halten.
9. Das Sonnenblumenöl in einem Wok erhitzen, alle Zutaten, bis auf die Kailan-Blätter für das Cap Cay zugeben und 3 Minuten pfannenrühren. Die Garnelenbällchen zugeben und weitere 2 Minuten pfannenrühen. Mit einem Teil der Sauce, ohne die Erdnüsse, ablöschen. Auf die vorbereiteten Servierteller platzieren und die Erdnüsse mit der restlichen Sauce dazu geben, gut warm servieren und genießen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Antareja
vom
Kommentare zu „Garnelenbällchen mit Erdnuss-Cap Cay“