Schwäbische Flädlesuppe Fischbach

35 Min mittel-schwer
( 3 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Für den Teig:
Eier, Größe M 2
Hühnerbrühe, Kraftbouillon 1 Prise
Chicken Stock Powder 1 TL (gestrichen)
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle 1 Prise
Kokoswasser, (Asiashop, Getränke) 30 g
Kokosmilch, cremig (24% Fett) 50 g
Weizenmehl Typ 405 4 EL
Schnittsellerie-Blätter, frisch oder TK 3 EL
Für die Brühe:
Schnittsellerie-Stängel, frisch oder TK 4 EL
Peperoni, rot, lang, mild 1
Karotte 1 klein
Sonnenblumenöl" 2 EL
Knoblauchzehe, frisch 1 mittelgross
Wasser 400 g
Hühnerbrühe, Kraftbouillon 4 g
Chicken Stock Powder 4 g
Worcestershire Sauce 1 EL
Salz und Pfeffer zum Abschmecken etwas
Außerdem:
Sonnenblumenöl, zum Braten etwas
Zum Garnieren:
Schnittsellerie-Blätter, frisch oder TK etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
388 (93)
Eiweiß
7,4 g
Kohlenhydrate
3,5 g
Fett
5,5 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
15 Min
Ruhezeit:
20 Min
Gesamtzeit:
55 Min

1.Die frische Schnittsellerie waschen, trocken schütteln und die makellosen Blätter abzupfen und zerkleinern. Einen entsprechende Menge davon bereit halten und die restlichen Blätter tieffrieren. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen. Die blatt- und makellosen Stängel quer in ca. 3 mm lange Röllchen schneiden. Gebrauchte Menge abmessen und bereit halten, den Rest tieffrieren. TK-Ware abwiegen und bereit halten.

2.Die Eier in ein hinreichend großes Gefäß aufschlagen. Zusammen mit den Zutaten von Hühnerbrühe bis Kokosmilch homogen verquirlen. Das Mehl zugeben und zu einem glatten, flüssigen Teig verarbeiten. Zum Schluss die Schnittsellerieblätter untermischen. Je nach Quellfähigkeit des Mehls ist etwas Mehl oder Kokoswasser zuzufügen. Den Teig 20 Minuten reifen lassen.

3.Aus dem Teig 2 Pfannenkuchen braten und gut abkühlen lassen. Zusammen aufrollen und quer in ca. 8 mm breite Flädle schneiden.

4.In der Zwischenzeit die Peperoni entstielen, waschen, längs aufschneiden, aufklappen, entkernen und quer in dünne Fäden schneiden. Die Karotte waschen, an beiden Enden kappen und schälen. Mit einer groben Raspel die entsprechende Menge von unten her abraspeln. Die Knoblauchzehe an beiden Enden kappen, schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.

5.Die Zutaten für die Brühe von Schnittsellerie-Stängel bis Karotte mit dem Sonnenblumenöl ca. 2 Minuten braten, dann den Knoblauch zugeben und 1 Minute mitbraten. Mit dem Wasser ablöschen. Die restliche Zutaten zugeben und 10 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6.Die Flädle in die köchelnde Suppe geben und in 2 Minuten warm werden lassen. Auf die Servierschalen verteilen, garnieren und gut warm servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Schwäbische Flädlesuppe Fischbach“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Schwäbische Flädlesuppe Fischbach“