Indisches Kartoffel-Bohnen-Curry mit Tandoori-Chicken

50 Min leicht
( 9 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Huhn:
Hühnerbrustfilet 360 g
Joghurt 3,5% 75 g
Limetten-Abrieb 1 TL
Limettensaft 1 mittlere
Tandoori-Paste 1,5 EL
Speiseöl geschmacksneutral 1 EL
Ingwer frisch gerieben 25 g
Salz 1 Prise
Kartoffel-Bohnen-Curry:
Kartoffeln geschält 300 g
grüne Bohnen TK, bereits kleingeschnitten 300 g
Tomate 200 g
Zwiebel 1 mittelgroße
Knoblauchzehen 3
Ingwer gehackt 1 TL
Keuzkümmel (Cumin) 1 TL
Koriander gemahlen 1 TL
Chilipulver 0,5 TL
Kurkuma 0,5 TL
Salz etwas
Speiseöl geschmacksneutral 3 EL
Wasser 100 ml
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
468 (112)
Eiweiß
11,8 g
Kohlenhydrate
14,0 g
Fett
0,7 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
30 Min
Ruhezeit:
1 Std
Gesamtzeit:
1 Std 50 Min

Huhn Vorbereitung:

1.Filets von eventuellen Unebenheiten befreien und jeweils in 3 Portionen zerteilen. (Ich hatte Hühnerbrust-Innenfilets, die sind schon so klein). Für die Marinade Ingwer schälen, 1/2 (gewaschene) Limette abreiben und anschließend auspressen. Joghurt in einer Schüssel mit Tandoori-Paste, Saft, 1 TL Abrieb, Prise Salz und Öl verrühren. Ingwer fein hinein reiben und gut unterheben. Die Fleisch-Stücke hinein geben und gut mit der Marinade bedecken. Sie sollten wenigstens 1 Stunde darin verweilen. Ideal wäre es aber über Nacht.

Kartoffel-Bohnen-Curry Vorbereitung:

2.Die geschälten Kartoffeln in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die TK-Bohnen auftauen lassen. Tomaten waschen, in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch häuten und beides fein hacken.

Zubereitung Huhn und Curry:

3.Ofen auf 160° O/Unterhitze vorheizen. Die Hühnerteile aus der Marinade heben, sie unabgetropft ( ! ) in eine hitzebeständige Form legen und auf der 2. Schiene von unten in den Ofen schieben. Die Garzeit beträgt ca. 20 - 25 Min. Nach 20 Mn. mal ein Stück anschneiden und testen, ob es innen saftig gar und nicht mehr roh ist. Ansonsten den Ofen ausschalten und es so einfach noch etwas durchziehen lassen.

4.Während dessen in einer Pfanne mit hohem Rand (Wok wäre ideal) das Öl erhitzen und den Kreuzkümmel einrühren, die Hitze dann halb herunter schalten und ihn 2 Min. darin anbraten. Dann Zwiebeln zugeben, 1 Min. mit anschwitzen und anschließend Knoblauch und Ingwer weitere 2 Min. Danach Koriander, Chili und Kurkuma zugeben, ebenfalls kurz mit anschwitzen, alles mit den Tomaten ablöschen und es 5 Min. köcheln lassen. Dann die Kartoffeln zugeben, das Wasser aufgießen, alles schon gut salzen, weitere 5 Min. köcheln lassen und zum Schluss die Bohnen unterheben. Jetzt sollte es bei etwas größerer Hitze noch so lange köcheln, bis die Flüssigkeit so gut wie verkocht ist und der "eingekochte Rest" sich um Kartoffeln und Bohnen legt (evtl. noch 8 - 10 Min.)Dann sollten Kartoffeln und Bohnen noch ganz leicht bissfest gar sein.

5.Wenn das Curry fertig ist, sollte auch das Fleisch servierbereit sein. Dann alles nur noch anrichten...........und schmecken lassen.

6.Wer dazu noch eine kleine Erfrischung mag, der kann sich aus 100 g Joghurt, 150 g Schmand, etwas Limettensaft, Salz, Pfeffer und Zucker einen kleinen Dip herstellen.

7.Wer es lieber vegetarisch oder vegan mag, der lässt einfach das Hühnchen weg. Allerdings würde ich dann empfehlen, für 2 Personen von den Zutaten des Currys die 1 1/2-fache Menge zu nehmen.

Auch lecker

Kommentare zu „Indisches Kartoffel-Bohnen-Curry mit Tandoori-Chicken“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Indisches Kartoffel-Bohnen-Curry mit Tandoori-Chicken“