Zutaten für 4 Personen
küchenfertiges Hähnchen | 1 |
Lorbeerblätter | 2 |
Suppengrün | 1 Bund |
mittelgrpße Fenchelknolle | 1 |
Zwiebel | 1 |
geräucherter Speck | 40 g |
Hörnchennudeln | 150 g |
Butter | 1 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
weiße Pfefferkörner | 1 EL |
Zubereitung
1 Min
1.Hühnersuppe ist nicht nur gut für die Seele, sondern hilft wunderbar gegen Erkältungen aller Art, die Zutaten wirken entzündungshemmend, wunde Näschen werden wieder gut befeuchtet, die Nasenschleimhäute schwellen ab und die Fenchelöle beruhigen sanft einen kratzigen Hals oder lästigen Husten :-)
2.Hühnchen in einen Topf geben und mit 1 1/2 Liter Salzwasser auffüllen. Lorbeerblätter und Pfefferkörner zugeben, alles einmal aufköcheln lassen und dann ca 1 1/4 Stunden bei mäßiger Hitze köcheln lassen.
3.Suppengrün putzen, schälen und waschen. Vom Fenchel den Strunk entfernen und zusammen mit dem Gemüse vom Suppengrün klein schneiden. Den kleingeschnittenen Fenchel und das Suppengrün nach ca 30 Minuten zum Hähnchen geben und mitköcheln lassen.
4.Zwiebeln in Spalten schneiden, Speck fein würfeln. Die Hörnchennudeln in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen. Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln sowie den Speck darin anbraten. Hühnchen aus der Brühe nehmen, Speck und Zwiebelspalten der brühe zugeben und gute 5 Minuten mitgaren. Hühnerfleisch von Haut und Knochen lösen, in mundgerechte Stücke schneiden und wieder der Brühe zugeben. Nudeln ebefalls in die Suppe geben, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschliessend zusammen mit dem Patienten geniessen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von C****8
vom
Kommentare zu „"Anti-Erkältungssüppchen" Hühnersuppe mit Hörnchennudeln“