Pastasauce "Oriental"

leicht
( 5 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Spitzpaprika 2 rote
Zwiebel, fein gehackt 1
Knoblauchzehen, fein gerieben 2
Ingwer, frisch gerieben 2 cm
Chilischote, fein gehackt 1
Tomatenmark 2 EL
Zucker 1 EL
Paprika edelsüß 2 TL
Kreuzkümmel gemahlen 1 TL
Zimt 0,5 TL
Gemüsefond 200 ml
Pelati 2 Dosen
Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten 0,5 Bund
Kaffirlimettenblätter 2
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Salz etwas
Öl etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
647 (155)
Eiweiß
6,1 g
Kohlenhydrate
22,5 g
Fett
4,2 g

Zubereitung

1.Die Spitzpaprika vierteln und in feine Streifen schneiden. In einem Topf etwas Öl erhitzen und darin die Paprika ein paar Minuten andünsten. Dann die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer und die Chili dazugeben und solange mitdünsten, bis die Zwiebel glasig ist.

2.Dann das Tomatenmark, den edelsüssen Paprika, den Zimt, den Kreuzkümmel und den Zucker dazugeben und unter Rühren kräftig anrösten, so dass sich schon ein dunkler Belag am Boden bildet. Dann mit dem Gemüsefond ablöschen und die Pelati dazugeben und etwas mit einer Holzkelle am Topfrand zerdrücken. Die Kaffirlimttenblätter dazugeben und schon mal mit Pfeffer und Salz würzen.

3.Dann Herd auf kleinste Stufe stellen und den Deckel auf den Topf geben und mindestens 2 Stunden leise köcheln lassen. Eventuell ab und an noch etwas Gemüsefond angiessen. 3 Stunden sollte so eine Sauce schon köcheln, dann bildet sich ein richtig schöner Geschmack - länger geht immer und ist immer besser, bei mir köchelt sowas schon mal 4 - 6 Stunden und es lohnt sich geschmacklich immer.

4.Kurz vor dem Servieren nochmals final abschmecken und Kaffirlimettenblätter entfernen und mit Pasta nach Wahl servieren und mit Frühlingszwiebelringen bestreuen.

Auch lecker

Kommentare zu „Pastasauce "Oriental"“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Pastasauce "Oriental"“