Hühnerfrikassee Nr°3

leicht
( 15 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Fleisch & Brühe:
Suppenhuhn Fleisch mit Haut frisch 1
Karotte 1
Lauch 1 Stück
Knollensellerie 1 Stück
Tomaten 3 kleine
Zwiebel 1
Knoblauchzehen 2
Lorbeerblätter 2 frische
Wacholderbeeren 4
Pimentkörner 4
Gewürznelken 4
Muskatblüte 1 Stk.
Pfeffer bunt 1 TL
Pfefferkörner rosa etwas
Korianderkörner 1 TL
Salz 1 TL
Wasser 2 Liter
Soße & Einlage:
Champignons braun 300 g
Schwarzwurzeln tiefgefroren 300 g
Erbsen tiefgefroren 80 g
Hühnerfleisch v.O. 600 g
Mehl 30 g
Butter 30 g
Geflügelbrühe v.O. 500 ml
Saft von 1/2 Zitrone etwas
Riesling trocken 50 ml
Gewürzsalz aus meinem KB 1 TL
Knoblauchpfeffer aus meinem KB 1 TL
Tellicherry-Pfeffer etwas
Zucker 1 TL
Eigelbe, frische 2
Sahne 5 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
301 (72)
Eiweiß
7,3 g
Kohlenhydrate
1,2 g
Fett
4,2 g

Zubereitung

Fleisch & Brühe:

1.Karotte, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch schälen. Lauch putzen und mit Karotte und Sellerie grob schneiden. Tomaten waschen. Zwiebel halbieren und ohne Fett in einem großen Topf dunkelbraun anrösten! Dann Gemüse dazugeben und kurz mitrösten und mit Salzwasser ablöschen. Huhn und Kräuter/Gewürze dazugeben. Alles mindestens 3 Stunden auf niedrigster Stufe garen!

2.Danach Huhn aus der Brühe nehmen, Brühe absieben und Huhn abkühlen. Dann von Knochen und Sehnen befreien. Grob verzupfen.

Soße & Einlage:

3.Pilze putzen und vierteln. In etwas Öl anrösten. Schwarzwurzeln hatte ich noch TK, (auftauen und abbrausen)gibts aber auch im Glas oder wer mag nimmt frische! Erbsen heiß abbrausen. Nebenher Beilage zubereiten. Z.B. Reis!

4.Butter erhitzen und Mehl einrühren, kurz anrösten und unter rühren mit Brühe ablöschen. Kurz aufkochen und Fleisch, Schwarzwurzeln, gebratene Pilze, Erbsen in die Soße geben. Mit Zitronensaft, Wein, Gewürzsalz, Knoblauchpfeffer, Zucker und Pfeffer abschmecken.

5.Eigelbe mit sahne verrühren und in die nicht mehr kochende Soße rühren.

6.Mit der gewünschten Beilage servieren!

7.Den Rest Brühe frier ich immer in Portionen ein! :-)

Auch lecker

Kommentare zu „Hühnerfrikassee Nr°3“

Rezept bewerten:
4,93 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Hühnerfrikassee Nr°3“