Weitere Rezepte
Zutaten
Zutaten für 2 Personen
Dinkelvollkornmehl | 100 g |
Hafermilch | 125 ml |
Ei | 1 Stk. |
Zimt | 1 Msp |
Kardamom | 1 Msp |
Kokosblütenzucker oder Birkenzucker | 2 TL |
Salz | 1 Prise |
Kokosöl zerlassen | 1 TL |
Nussmus | 1 TL |
Außerdem: | |
säuerliche Äpfel | 2 Stk. |
Kokosöl zum Ausbacken | etwas |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)
763 (182)
Eiweiß
6,3 g
Kohlenhydrate
34,7 g
Fett
1,8 g
Zubereitung
1.Die angegebenen Zutaten mit dem Schneebesen zu einem klümpchenfreien Teig verrühren. Von den geschälten Äpfeln das Kerngehäuse mittig ausstechen. Die Äpfel in dünne Scheiben schneiden.
2.Etwas Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Apfelringe durch den Teig ziehen. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ausbacken. Die Löcher in der Apfelmitte kann man noch mit Teig füllen.
3.Die fertigen Pfannküchlein nach Belieben noch mit Zimt-Zucker bestreuen oder mit etwas Ahornsirup oder Honig beträufeln. Mir sind die Pfannküchlein jedoch so schon süß genug.
Kommentare zu „Apfel im Pfannkuchenteig“
Rezept bewerten: