Zutaten für 4 Personen
| Kartoffel | 4 große | 
| Karotten | 2 mittlere | 
| Frühlingszwiebel | 2 ganze | 
| Zitronengras | 2 Stangen | 
| öl | etwas | 
| Salz und Pfeffer | etwas | 
| Butter | 1 Esslöffel | 
| Muskat | etwas | 
| Petersilie | Esslöffel | 
| Knoblauch | 2 zehen | 
| Eier | 1 ganzes | 
| Tapiokastärke | 3 Esslöffel | 
| Sojasauce | 1 Esslöffel | 
| Chilisauce scharf & süß | 1 Esslöffel | 
| Ume-Su | 1 Teelöffel | 
| Pankomehl | reichlich | 
Zubereitung
1. Kartoffeln weichkochen - mitsamt der Schale durch die Kartoffelpresse drücken ( die Schale bleibt in der Presse und kann leicht entfernt werden) - kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen - etwas überkühlen lassen - währenddessen die Frühlingszwiebel fein hacken - Karotten schälen und raffeln - Zitronengras von den äußeren harten Schichten befreien und nur den inneren weichen Kern klein hacken
2. alles gemeinsam in etwas Öl anrösten - zuletzt mit etwas Sojasauce ablöschen - geröstetes Gemüse nun zur Kartoffelmasse geben - in die überkühlte Kartoffelmasse ein ganzes Ei und Petersilie gut untermischen - danach das Tapiokamehl einarbeiten bis eine kompakte Masse entsteht - mit Ume Su, Chilisauce und Sojasauce abschmecken
3. aus der Kartoffelmasse nun mit feuchten Händen Kugeln rollen - die Kugeln leicht flachdrücken und zuletzt in Pankomehl wenden - Brösel kräftig andrücken - die Kartoffellaibchen in heißem Öl bei mäßiger Hitze auf jeder Seite ca. 2 min. braten bis sie schön knusprig sind - serviert habe ich die Kartoffellaibchen mit einer Chili -Zwiebelsauce... Rezept dafür unter: https://www.kochbar.de/rezept/530606/Chili-Zwiebelsauce.html
HINWEIS:
4. die Kartoffellaibchen schmecken auch kalt vorzüglich - wenn man sie etwas kleiner formt eignen sie sich auch als Fingerfood wenn man mal für eine Party was ohne Fleisch für Vegetarier braucht
diverse Produktinfos
5. Pankomehl: eine japanisches Paniermehl aus hellen Brotkrumen..... UmeSu: eine durch Milchsäuregärung hergestellte, salzigsaure japanische Würzsauce, gewonnen aus Umeboshi Aprikosen ... Tapioka Mehl: geschmacksneutrales Stärkemehl das aus der getrockneten Maniokwurzel hergestellt wird
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom
 

































Kommentare zu „Kartoffel - Gemüselaibchen mit Asiatouch“