ZUBEREITUNG
Rumkugeln mit Orangenlikör - Rosinen
ZUBEREITUNG
Vorbereitungen
1
Rosinen in Orangenlikör einlegen ( das kann man gerne schon eine Woche vorher machen, je länger die Rosinen marinieren umso intensiver der Geschmack) - Alternativ kann man natürlich auch Rumrosinen verwenden - Schokolade reiben - Löffelbiskuits fein zerbröseln - eingelegte Rosinen grob hacken
Zubereitung
2
zimmerwarme Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren - Rum und je nach Geschmack noch ein wenig Orangenlikör, Orangenabrieb, geriebene Schokolade und gehackten Likör-Rosinen sowie die Löffelbiskuit-Brösel zur Buttermasse geben und alles gut vermengen - die Schokomasse für mehrere Stunden kaltstellen - danach kleine Kugeln rollen und in Kokosette bzw. Kakaopulver wälzen
KOMMENTARE
Rumkugeln mit Orangenlikör - Rosinen
KOMMENTARE

lunapiena
Es ist mit Recht das Rezept der Woche geworden. Dazu meinen herzlichen Glückwunsch. ;-)))))
Dreamcoon
Ich mag keinen Alkohol.Aber bei Deinen Rumkugeln, kann auch Ich nicht wiederstehen.
LGBrigitte
Samyka
Eigentlich kugle ich ja lieber rum, als Rumkugeln zu essen :o) Aber da dein Rezept ja fast 100%ig vegan ist (und die Butter lässt sich ja einfach ersetzen), könnte ich meinem Göga zuliebe mal versuchen, weniger zu kugeln und mehr Süßigkeiten selbst zu machen :-) Rezept gespeichert! GLG Uschi
Um das Rezept "Rumkugeln mit Orangenlikör - Rosinen" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.