Zutaten
Äpfel | nach Gusto |
Limette | 1 Stück |
Zubereitung
Ganz schnell gemacht
1.Apfel gut abwaschen und mit etwas Limette einreiben. Dann mit einem Spiralschneider Spagettis aus der Frucht schneiden. Nun geben sie die Spagettis gleichmässig verteilt in einen Dörrautomaten bei 58 Grad oder in den Backofen bei 120 Grad mit geöffneter Türe (dafür einen Kochlöffel zwischen die Türe stecken). Je nach Menge dauert der Trocknungsprozess zwischen 4-6 Stunden im Dörrer und ca. 3 Stunden im Backofen.
Verwendung frische Apfelspagettis
2.Sie können die frischen Apfelspagettis direkt nach der Herstellung verwenden. Hierfür gibt es manigfaltige Möglichkeiten. Ich verwende sie z.b. in : Pfannkuchen als fruchtige Einlage. Es geht ganz einfach. Hierfür werden die Apfelspagettis in der Pfanne mit Butter leicht erhitzt und dann der Pfannkuchenteig obenaufgelegt. Deckel drauf- stocken lassen. Oder aber für frische Waffeln : Waffelteig anrühren und Apfelspagettis zugeben dann sofort ins Waffeleisen geben. Oder aber in eine Gurkensuppe als Finish für frische Kick. U.S.W.
Verwendung gedörrte Apfelspagettis
3.Nach Bedarf (oder die unliebsamen Reste die nicht lang genug sind) z.b. im Mörser zerkleinern um sie in Sossen oder Salaten als fruchtigen Crisp zu verwenden. Oder vielleicht mal als pulverresierte Variante (grobes Gewürz) um Kuchen und Dessert damit zu würzen.
Tipp
4.Als kleiner Snake für Kinder die nicht gerne Äpfel essen einfach in eine Frittentüte füllen- wetten- das klappt !!!
5.Übrigens geht das alles nicht nur mit Äpfeln- sondern mit allen Obstsorten bzw. Gemüsearten die sich so als Spagettis verarbeiten lassen.
Kommentare zu „Apfelspaghetti“
Rezept bewerten: