Zutaten für 5 Personen
Röstzwiebeln | |
---|---|
Zwiebeln | 500 g |
Mehl | 10 EL |
Paprikapulver | 2 EL |
Fett zum Frittieren | etwas |
Nudeln | |
---|---|
Nudelmehl | 200 g |
Ei | 1 |
Speiseöl | 1 TL |
Weißwein | 3 EL |
Salz | 1 TL |
Tomatenmark | 3 EL |
Speckbohnen | |
---|---|
Stangenbohnen | 700 g |
Schinkenspeck | 10 Scheibe |
Butterschmalz | 2 EL |
Salz | etwas |
Zubereitung
3 Std 45 Min
Röstzwiebeln
4. Die Zwiebeln schälen und in ca. 2 mm dicke Ringe schneiden. Danach Mehl und Paprikapulver miteinander vermischen und die Zwiebelringe im Mehlgemisch wenden. Danach das Mehl gut abschütteln und die Zwiebelringe bei 160 Grad goldbraun frittieren und danach auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die fertigen Zwiebelringe leicht salzen und im Backrohr schön warm halten.
Nudeln
5. Alle Zutaten zu einem festen Teig verkneten, diesen in Frischehaltefolie wickeln und 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Danach den Teig mithilfe einer Nudelmaschine zu Bandnudeln verarbeiten oder den Teig mit dem Nudelholz dünn ausrollen und in Streifen schneiden. Die frischen Nudeln ca. 3 Min. in Salzwasser kochen.
Speckbohnen
6. Zuerst die Bohnen putzen und im Siebeinsatz über Dampf etwa 9 Min. bissfest garen. Die Bohnen anschließend in Eiswasser abschrecken und abkühlen lassen. Jeweils 6 Bohnen mit einer Scheibe Schinkenspeck umwickeln und die Speckbohnen in Butterschmalz und etwas Salz bei geringer Hitze anbraten (mit Deckel).
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „"Falscher" Zwiebelrostbraten mit Nudeln und Speckbohnen“