Weitere Rezepte
Zutaten
weiche Butter oder Margarine | 250 g |
Zucker | 200 g |
Vanillinzucker | 1 Päckchen |
Butter-Vanille Backaroma | 0,5 Fläschchen |
Zimt | 1 TL (gestrichen) |
Salz | 1 Prise |
Eier | 5 Stück |
Mehl, vorzugsweise Dinkel Type 630 | 350 g |
Backpulver | 2 TL (gestrichen) |
Äpfel, am besten säuerliche | 1,5 kg |
Zitronensaft | 1 EL |
Zubereitung
1.Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfelchen schneiden (ca. 1 x 1 cm). Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
2.Butter, Zucker, Vanillinzucker und Eier auf höchster Stufe einige Minuten mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und auf niedriger Stufe kurz unterrühren.
3.Die Hälfte der Äpfel unter den Teig heben. Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und glatt streichen. Die restlichen Äpfel darüber verteilen und leicht festdrücken.
4.Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten goldgelb backen. Anschließend abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
5.Statt Äpfel kann man auch Birnen, Pflaumen, Pfirsiche, Johannisbeeren, Kirschen etc. verwenden.
Kommentare zu „Apfel-Kuchen vom Blech“
Rezept bewerten: