Grützwurst mit Sauerkraut und Kartoffelstampf

leicht
( 11 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Grützwurst - alternativ Blutwurst oder Rotwurst 400 g
Zwiebel 1 Stück
Knoblauchzehe 1 Stück
Fleischbrühe 150 ml
Haferflocken Instant 1 EL
Sauerkraut 1 Dose
Kartoffeln mehlig 300 g
Milch etwas
Butter flüssig etwas
Lorbeerblatt etwas
Pfefferkörner etwas
Wacholderbeeren etwas
Salz, Pfeffer, Muskat etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
622 (149)
Eiweiß
11,2 g
Kohlenhydrate
6,0 g
Fett
8,9 g

Zubereitung

1.Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauchzehe schälen und klein hacken. In etwas Öl die Zwiebel glasig dünsten, dann Wurst, Brühe und Knoblauch dazu. Wenn die Wurst zerfallen ist, die Haferflocken unterrühren. Bis zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen.

2.Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Wacholderbeeren in einen Gewürzbeutel geben und zubinden. Das Sauerkraut in ein Sieb geben, kurz abbrausen, abtropfen lassen. Mit dem Gewürzbeutel und etwas Wasser erwärmen.

3.Kartoffeln schälen, halbieren, gar kochen. Grob zerstampfen, mit flüssiger Butter und heißer Milch zu einem Stampf verarbeiten, mit Salz und Muskat würzen.

4.Sauerkraut mit Salz abschmecken, den Gewürzbeutel entfernen. Die Wurst mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles auf einem Teller anrichten und servieren. Dazu Bier.

Auch lecker

Kommentare zu „Grützwurst mit Sauerkraut und Kartoffelstampf“

Rezept bewerten:
4,91 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Grützwurst mit Sauerkraut und Kartoffelstampf“