Sauerkraut mit Knöchlen, Schälrippchen, Blutwürstlen, Leberwürstchen und Schupfnudeln.

6 Std 40 Minmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Für die Schupfnudeln
Pflanzenfett oder Butter50 Gramm
Schupfnudeln500 Gramm
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
6 Std 40 Min
  • 1. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Die Hälfte der Butter in einem ausreichend großen Topf leicht bräunen, Zwiebel zugeben und auch ganz leicht bräunen, Fleischbrühe zugeben und kurz aufkochen lassen. Sauerkraut, Lorbeer, Nelken, Wacholderbeeren und Pfefferkörner hinzu fügen und ca. 5 Minuten Leicht köcheln lassen. Temperatur zurücknehmen so das es nur noch Heiß gehalten wird und das für mindestens 5 Stunden. ( Das Kraut soll die Aromen von den Zutaten aufnehmen und ein wenig von seiner Säure verlieren). Nach dem Garvorgang die beigefügten Gewürze ( Lorbeer, Nelken, Wacholderbeeren, Pfefferkörner ) herrausnehmen. Die Butwürstlen und Leberwürstche in einem Topf mit Wasser langsam erhitzen ( VORSICHT nicht Kochen Lassen sie könnten sonst platzen ). Zum Schluß noch aus der restlichen Butter und dem Mehl eine Dunkle Mehlschwitze bereiten und in das Sauerkraut einrühren. Knöchlen und Schälrippchen in das Sauerkraut legen und warm werden lassen. Die Schupfnudeln in dem Pflanzenfett ( soll Gesünder sein? ) oder der Butter gut anbraten. Nun die Leber und Blutwürstlen aus dem Topf nehmen und von Ihrer Haut befreien. Zusammen mit dem Kraut den Schupfnudeln, Knöchlen und Schälrippchen auf Großen Tellern schön anrichten. Aber Vorsicht es ist so Lecker das Mann kaum genug bekommt und aufhören kann wenn Mann auch schon Satt ist :-)) Guten Appetit.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von didi3003
    vom
    Profilbild von didi3003

Auch lecker

Kommentare zu „Sauerkraut mit Knöchlen, Schälrippchen, Blutwürstlen, Leberwürstchen und Schupfnudeln.“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Sauerkraut mit Knöchlen, Schälrippchen, Blutwürstlen, Leberwürstchen und Schupfnudeln.