Zutaten für 4 Personen
Kaninchenkeulen, je 400 g | 4 Stk. |
Butterschmalz | 2 EL |
Rotwein griechisch | 150 ml |
Kalbsfond aus dem Glas | 400 ml |
Gewürznelken | 3 Stk. |
Schalotten frisch | 750 g |
Langkornreis | 200 g |
Strauchtomaten | 8 kleine |
Zimtpulver | ½ TL |
Speisestärke | 2 TL |
Zucker | 1 Prise |
Pfeffer aus der Mühle | 1 TL |
Salz | 1 TL |
Zubereitung
1 Std 15 Min
1.Das Fleisch abbrausen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. 1 EL Butterschmalz in einem großen Schmortopf erhitzen. Die Keulen darin bei mittlerer Hitze rundherum hellbraun braten. Den Rotwein und Fond angießen und die Gewürznelken zufügen. Das Fleisch bei aufgelegtem Deckel etwa 50 Minuten schmoren lassen. Inzwischen die Schalotten abziehen, halbieren und in restlichem Butterschmalz rundherum anbraten.
2.Den Reis nach Packungsangabe in Salzwasser garen. Schalotten etwa 20 Minuten vor Ende der Schmorzeit zu den Kaninchenkeulen in den Topf geben. Tomaten waschen, trockenreiben und kreuzweise einschneiden. 10 Minuten vor Ende der Schmorzeit zum Fleisch geben.
3.Fleisch, Tomaten und Schalotten aus dem Topf heben, warm stellen. Die Sauce durch ein Sieb gießen, mit Zimt, Salz, 1 Prise Zucker und Pfeffer abschmecken. Die Sauce mit angerührter Speisestärke binden. Das Fleisch, die Schalotten und Tomaten in der Sauce nochmals kurz erhitzen, dann mit Reis und Sauce servieren.
4.Zart & saftige Kaninchenkeulen, einfach köstlich. Zimt und Nelken vermitteln einen Hauch von Orient!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****t
vom
Kommentare zu „Kaninchen: saftige Keulen mit tollem Aroma“