Kräuter-Zwiebelbraten zu Mini-Pilzknödeln und Kerbel-Minz-Erbsen

2 Std leicht
( 44 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Schweinenacken Bioqualität 1,2 kg
Zwiebeln in Ringe geschnitten 2 grosse
Meersalz etwas
Pfeffer aus der Mühle etwas
etwas Rosmarin etwas
etwas Thymian etwas
Butterschmalz 1 Esslöffel
für die Mini-Pilz-Knödel: etwas
Brötchen vom Vortag 6
Zwiebel fein gewürfelt 1
frische Petersilie 0,5 Bund
Eier Gr.M 2
Mehl 3 Esslöffel
getrocknete Mischpilze/Morcheln/Shitake/Steinpilze/Butterpilze 1 handvoll
Milch lauwarm 0,25 Liter
Einweichwasser der Pilze ca.1 kleine Tasse, gefiltert etwas
Meersalz, Pfeffer und etwas Muskat etwas
für die Erbsen: etwas
Markerbsen TK 500 Gramm
Butter 1 Esslöffel
frischer Kerbel fein gehackt 1 handvoll
Minzblätter fein geschnitten einige
Meersalz, etwas Zucker und frisch gemahlener Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
348 (83)
Eiweiß
14,5 g
Kohlenhydrate
2,6 g
Fett
1,5 g

Zubereitung

1.Das Fleisch waschen und trocken tupfen. Kräftig mit Meersalz und reichlich Pfeffer aus der Mühle würzen. In heißem Butterschmalz rundherum kräftig anbraten und mit einem Bratenthermometer in eine feuerfeste Form legen. Die Zwiebelringe in der gleichen Pfanne kurz anbraten und mit etwas Fleischfond( 500ml) angießen , rundherum um das Fleisch verteilen, Rosmarin und Thymian auf den Braten legen und im vorgeheizten Ofen (150°C) ca. 90 Minuten garen.

2.Die altbackenen Brötchen in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Zwiebelwürfel kurz in etwas Butter glasig werden lassen, die gehackten Pilze dazugeben und kurz anbraten und zu den Brötchenwürfeln geben. Die lauwarme Milch, das Einweichwasser der Pilze, die Eier, das Mehl, die gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer und etwas Muskat dazu geben und gut miteinander vermischen. Die Knödelmasse sollte ca. 15 Minuten durchziehen. Kleine Knödel formen und in siedendem Salzwasser etwa 15 Minuten garen.

3.Die Erbsen in etwas Butter anschwenken, eine gute Prise Zucker, Salz und Pfeffer und den frisch gehackten Kerbel und einige Blättchen frische Minze dazu geben.

4.Nun das Fleisch aus dem Ofen nehmen und etwas ruhen lassen. Die Kerntemperatur hatte 85°C und der Braten war zart und saftig. Alles auf vorgewärmten Tellern anrichten.

5.UNSERE WEINEMPFEHLUNG: Ein "2007er Spätburgunder Königschaffhausen" vom Kaiserstuhl. Ein samtig-trockener Rotwein mit einem ausdrucksvollen Duft frischer roter Früchte.

Auch lecker

Kommentare zu „Kräuter-Zwiebelbraten zu Mini-Pilzknödeln und Kerbel-Minz-Erbsen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 44 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kräuter-Zwiebelbraten zu Mini-Pilzknödeln und Kerbel-Minz-Erbsen“