Köstritzer Schwarzbiergulasch

1 Std 5 Min leicht
( 23 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Rindergulasch 600 g
Zwiebeln 2 Stück
Paprika rot 0,5 Stück
Trockensteinpilze 1 Handvoll
Tomatenmark 2 TL
Mehl 2 EL
Rotwein 100 ml
Köstritzer Schwarzbier 0,5 l
Rinderbrühe 0,25 l
Sahne flüssig 50 ml
Salz, Pfeffer, Paprikapulver etwas
für den Gewürzbeutel
Knoblauchzehe 1 Stück
Ingwer 2 Scheibe
Pfefferkorner, Wacholderbeeren, Pimentkörner, Senfkörner, Lorbeerblatt etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
198 (47)
Eiweiß
1,9 g
Kohlenhydrate
2,6 g
Fett
0,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:
5 Min
Garzeit:
1 Std
Gesamtzeit:
1 Std 5 Min

1.Geschälte Zwiebeln und Paprika würfeln. Das Fleisch in Butterschmalz scharf anbraten, dann Zwiebeln und Paprika dazu. Das Tomatenmark und das Mehl dazugeben und mit dem Rotwein ablöschen. Reduzieren lassen. Dann mit etwa 150 ml Bier ablöschen, nochmal reduzieren lassen. Das restliche Bier zugeben (etwa 5 cl zurück behalten) und etwa 5 min kräftig kochen lassen.

2.Dann die Hitze reduzieren, Brühe aufgießen, Deckel drauf und bei der geringen Hitze garen. Derweil die Pilze in Wasser einweichen. Den Gewürzbeutel füllen (Knoblauch in Scheiben), zubinden und in den Gulasch geben. Wenn die Pilze eingeweicht sind, diese samt Einweichwasser zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.

3.Zum Ende der Garzeit den Gewürzbeutel herausnehmen und die Sahne ins Gulasch rühren. Aufkochen lassen und ggf. mit Stärke nachbinden. Abschmecken, evtl nachwürzen, falls zu bitter, etwas Zucker zugeben. Das Gulasch vom Herd nehmen, den zurück behaltenen Schluck Schwarzbier unterrühren, nochmal abschmecken und servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Köstritzer Schwarzbiergulasch“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 23 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Köstritzer Schwarzbiergulasch“