Zutaten für 2 Personen
| Hefe | ½ Würfel | 
| Dinkelvollkornmehl | 350 gr. | 
| Salz - jodfrei | 10 gr. | 
| Wasser | 150 gr. | 
| Rapsöl | 30 ml | 
| Für die Tomatensoße | |
|---|---|
| meines Tomatenketchup* | 1 Gläschen | 
| Sellerie-Salz | 1 TL | 
| Reissirup | 1 Msp. | 
| Agavendicksaft | oder | 
| Für den Belag | |
|---|---|
| Chamignons geschnitten | 400 gr. | 
| Paprikaschote geschnitten | ½ rote | 
| Paprikaschote geschnitten | ½ orange | 
| Paprikaschote geschnitten | ½ gelbe | 
| Porree (Lauch) | ½ Stange | 
Zubereitung
- 1. Die Hefe im Wasser auflösen, nach und nach die anderen Zutaten dazu wiegen und daraus einen Teig kneten....lassen :-) macht meine KitchenAid :-) - 2. Der Teig zugedeckt , so habe ich´s gemacht gut 1 Stunde gehen lassen, da Dinkelvollkornmehl einfach etwas länger braucht.... - 3. Danach den Teig einmal gut durch arbeiten und so viel Mehl einkneten wie ihr meint der Teig ist nun zum ausrollen geeignet. - 4. Den Teig habe ich dann auf ein Backblech, mit Backpapier ausgelegt, mit einer kleinen Teigrolle ausgerollt. Nun da wir nur 2 Personen sind genügte uns dazu so völlig aus....wenn man ein Blech belegen möchte muss man einfach die doppelte Menge der Zutaten für den Teig nehmen. 
- Die Tomatensoße zubereiten....- 5. ...dazu aus meinem Vorrat 1 Gläschen nehmen und in einer kleinen Pfanner erwärmen, dazu kommen Sellerie-Salz und alles mit etwas Süße, durch den Reissirup oder Agavendicksaft, abrunden. Hier muss nicht viel gewürzt werden da die Tomatensoße gut scharf gewürzt ist. - 6. Das bereite ich in der Zeit zu während der Teig geht... die Tomatensoße dann abkühlen lassen...und großzügig auf den Teig streichen. - 7. Dann das Gemüse darauf verteilen, es läßt sich alles austauschen, nun die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen. 
- Hilfreiche Links- 8. * http://www.kochbar.de/rezept/474170/Vorraete-Tomaten-Paprika-Ketchup.html 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Forelle1962
 vom 































Kommentare zu „Vegan : Eine Gemüsepizza“