Zutaten
Zutaten für 1 Personen
Der "saure" Fisch: | |
Zanderfilet ohne Gräten | 220 Gr. |
Die Fischmarinade: | |
Helle Japanische Sojasoße | etwas |
Berbere | etwas |
Limettensaft | etwas |
Das basische Gemüse: | |
Wasser | 0,25 L. |
rote Spitzpaprika, gewürfelt | 1 |
gelbe Paprika, gewürfelt | 0,5 |
Tomatenmark | etwas |
dunkler Soßenbinder | etwas |
Klare Brühe, gepulvert | etwas |
Berbere | etwas |
Helle Japanische Sojasoße | etwas |
African Spirit-Gewürzmühlenmischung | etwas |
Chili aus der Mühle | etwas |
Lemongras-Pulver | etwas |
Die basischen Kartoffeln: | |
Kartoffeln, gewaschen, geviertelt und gewürzt mit Salz und Harissa | 3 große |
Zubereitung
1.Den Fisch auftauen und in die hergestellte Marinade legen und über mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen.
2.Kartoffeln würzen und im vorgeheizten Bckofen bei 220°C ca. 30 Minuten backen.
3.Zeitgleich die Paprika in Wasser mit den Gewürzen und dem Tomatenmark aufkochen und sachte köcheln lassen. Mit etwas dunklen Soßenbinder sämig binden.
4.Kurz vor Ende der Backzeit in einer Pfanne das Chiliöl erhitzen und den Fisch von beiden Seiten anbraten. Nach Ende der Garzeit alles gemeinsam auf einem großen Teller servieren. Schmeckt famos! Viel Spaß bei meiner basischen Singleküche!
Kommentare zu „Fisch: Berbere-Zander mit Paprikagemüse und Kartoffelspalten“
Rezept bewerten: