Warmes Paradeiser-Brot

15 Min leicht
( 24 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Baguette 0,5 Stk.
Für den Belag
Cherrytomaten 6 Stk.
Schalotte frisch 1 Stk.
Knoblauchzehe 1 Stk.
Essig 1 Schuss
Öl 1 EL
Oregano getrocknet 1 Prise
Basilikum getrocknet 1 Prise
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Zur Garnierung
Kresse (Gartenkresse) etwas
Schnittlauch frisch etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
132 (32)
Eiweiß
3,9 g
Kohlenhydrate
2,0 g
Fett
0,7 g

Zubereitung

"Gerichte-Geschichte"

1.Paradeiser (Tomaten) auf Weiß- oder Schwarzbrot, pur oder gegrillt, sind sowohl in Österreich als auch Ungarn (meleg szendvics) eine beliebte Jause (Zwischenmahlzeit) die einfach und schnell zu zubereiten und obendrein günstig und vor allem sehr schmackhaft ist.

Zutaten

2.Ca. 6-8 Stück kleinere Paradeiser, am Besten gemischt. Als Öl eignet sich Oliven- oder Sonnenblumenkernöl, als Essig verwenden wir Hesperiden- oder Apfelessig.

Zubereitung

3.Die Paradeiser vierteln, mit den restlichen Zutaten mischen und ca. 10 ziehen lassen.

4.Das Brot halbieren, mit der Paradeisermischung belegen und bei ca. 180 Grad Heißluft oder Obergrill im Ofen grillen.

5.Mit Kresse und Schnittlauch garnieren.

Variation

6.Das Brot mit Butter bestreichen und die Tomatenmischung mit Käse überbacken.

Auch lecker

Kommentare zu „Warmes Paradeiser-Brot“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 24 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Warmes Paradeiser-Brot“