Dschingis Khans Feuergruß

30 Min mittel-schwer
( 15 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Hähnchenbrustfilet 500 gr
Stärkemehl 4 EL
Sojasauce 10 EL
Knoblauch, klein, zerdrückt 2 zehen
Öl 10 EL
Nudeln (Spaghetti) 500 gr.
Frühlingszwiebel(n) 4
Karotte(n) 4
Paprikaschote(n) 4
Sojasprossen oder Mungobohnenkeimlinge 2 Dosen
Gewürzmischung (Chinagewürz) 2 TL
Ei(er), verquirlt 4
Sambal Oelek etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
145 (35)
Eiweiß
2,1 g
Kohlenhydrate
5,8 g
Fett
0,3 g

Zubereitung

Spaghetti bissfest kochen und abkühlen lassen. Dann in ca. 4-cm-lange Stücke schneiden. Man kann auch Reste verwenden. Nudeln mit Öl mischen, sie kleben dann nicht zusammen. Für asiatische Gerichte müssen alle Zutaten in schmale Streifen geschnitten werden. Sie garen dann schneller. Ganz wichtig ist das Marinieren. Fleischstreifen mit Stärkemehl, 2 EL Sojasauce und Knoblauch mischen. So wird es zart und sämig. Das Asia-Geheimnis: schnell, schnell, schnell! So bleibt alles knackig und vitaminreich. 4 Esslöffel Öl erhitzen, erst das Fleisch anbraten. Öl heiß werden lassen, gut rühren, so kleben die Fleischstücke nicht aneinander. Wenn sie einen Wok besitzen, nutzen sie den. Das Fleisch in der Pfanne zur Seite schieben (evtl. beiseite legen). Dann das Gemüse in das heiße Öl geben. Anbraten, dann wieder gut durchrühren. Fleisch untermengen und nach Geschmack mit Sojasauce und Chinagewürzen abrunden. Das Gemüse-Fleisch-Gemisch aus der Pfanne nehmen, zur Seite stellen. Verquirlte Eier mit dem letzten EL Öl stocken lassen. Nudeln dazu, kurz anbraten, kräftig rühren. Die Gemüse-Fleisch-Mischung wieder zu den Nudeln geben und alles durchrühren. Wer es scharf mag, schmeckt mit Sambal (ca. 1/3 TL) vorsichtig ab.

Auch lecker

Kommentare zu „Dschingis Khans Feuergruß“

Rezept bewerten:
4,87 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Dschingis Khans Feuergruß“