Zutaten
Butter | 10 gr. |
Olivenöl extra vergine | 2 EL |
Schalotte frisch | 1 |
Knoblauchzehen | 2 |
Rinderhackfleisch | 500 gr. |
Paprikaschote rot | 2 Stück |
Strauchtomaten | 500 gr. |
Oregano frisch | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Chili aus der Mühle | etwas |
Gemüsebrühe | 250 ml |
Tomatenmark dreifach konzentriert | 2 EL |
Feta gewürfelt | 200 gr. |
Zubereitung
1.Zwiebel und Knoblauchzehe fein würfeln. Butter und Olivenöl erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzugeben und anschwitzen. Das Hack dazugeben und scharf anbraten.
2.Die Paprika putzen und klein schneiden. Zum Hack geben und ebenfalls mit anbraten.
3.Die Tomaten in der Spitze kreuzweise einschneiden, überbrühen und die Haut abziehen. Entkernen und auch in kleine Würfel schneiden. Den Oregano abwaschen, trocken tupfen und fein wiegen. Beides zur Hackmasse geben.
4.Mit der Gemüsebrühe ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Chilli würzen. Mit dem Tomatenmark leicht andicken. Die Fetawürfel zur Hackmasse geben. Leicht schmelzen lassen und servieren. Bei uns gab es warmes Fladenbrot dazu.
Kommentare zu „Paprika Hackpfanne“
Rezept bewerten: