Zutaten für 4 Personen
Dorschfilet ohne Haut, je ca. 250 gr. | 4 Schb. |
etwas Zitronensaft | etwas |
~~ Für den Sud: ~~ | etwas |
Suppengrün frisch | ½ Bd. |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Senfkörner gelb | ½ EL |
Lorbeerblätter | 2 Stk. |
Wacholderbeeren | 12 Stk. |
Pfefferkörner schwarz | 5 Stk. |
Dill | 1 Bd. |
Weißwein trocken | 100 ml |
Weißweinessig | 1 Schuß |
Salz | 1 EL |
Wasser | 800 ml |
Zubereitung
1.Das Gemüse des Suppengrüns putzen und in grobe Stücke schneiden, die Zwiebeln pellen und ebenfalls grob zerkleinern.
2.Alle Zutaten für den Sud aufkochen und mind. 30 Min. bei milder Hitze kochen lassen, der Deckel sollte dabei nicht ganz geschlossen sein.
3.In der Zwischenzeit das Fischfilet säubern und mit etwas Zitronensaft beträufeln, um das Fleisch zu festigen.
4.Nach dem Kochen den Sud durch ein Sieb gießen und wieder in den Topf geben. Nun die Fischfilets einlegen und bei ausgeschalteten Herd (oder kleinster Einstellung) den Fisch in 10 bis 12 Min. garziehen lassen.
5.Den Sud dann für eine helle Soße verwenden (oder Reste als Vorrat einfrieren).
6.Wir hatten diesesmal Dill-Sabajon und Senfkartoffeln dazu (beides in meinem KB), es paßt aber auch gut Reis.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von kochmaid
vom
Kommentare zu „Fisch: Dorschfilet gedünstet“