Kronenkuchen .........Quark-Streuselkuchen

1 Std 20 Min leicht
( 25 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Boden und Streusel
Mehl 270 g
Butter kalt 125 g
Zucker 120 g
Ei 1
Zitronensaft 2 TL
Backpulver 0,5 Pck
Vanillinzucker 1 Pck
Füllung
Butter 120 g
Magerquark 750 g
Zucker 180 g
Hartweizengrieß 1 EL
Zitronenabrieb natürlich von ungespritzer Zitrone etwas
Eigelb 5
Eiweiß 5
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1204 (288)
Eiweiß
8,3 g
Kohlenhydrate
33,2 g
Fett
13,3 g

Zubereitung

1.Den Ofen auf 180° vorheizen.

2.Boden und Streuselteig: Mehl, Zucker, Butter, Ei, Zitronensaft, Vanillinzucker und Backpulver vermengen und schnell zu einen krümeligen Teig verkneten. Hinweis: ist die Butter warm, geht das Kneten zwar schneller, die Streusel werden dann aber nicht so schön knusprig und können evtl. sogar auseinanderlaufen (ganz besonders bei irischer Butter)

3.Knapp die Hälfte des Streuselteiges in eine Springform geben und zu einem Boden festdrücken. Den Rest kühl stellen.

4.Füllung: Die Eiweiß sehr steif schlagen.

5.Butter, Zucker und Eigelbe schaumig schlagen, Quark, Grieß und Zitronenabrieb (ersatzweise Saft) einrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Das geschlagene Eiweiß unterheben.

6.Die Masse auf den Teigboden füllen und glatt streichen. Den Streuselteig darüberbröseln, dabei dürfen auch große Brocken sein.

7.Ab in den Ofen und bei180° ca. 55 -60 min backen, bis die Streusel schön goldbraun sind.

8.Warum heißt er Kronenkuchen? Meine Oma hat diesen Kuchen immer für uns gemacht, sie hatte eine für damalige Zeit übliche Blech- oder Alubackform. Darin ging der Kuchen beim Backen wunderbar hoch und ist beim Abkühlen in der Mitte wieder eingefallen. Stand der Kuchen auf dem Tisch, sah er aus wie eine Krone...

9.Mit den heutigen Antihaft- oder Silkon-Backformen klappt das mit der Krone nicht so richtig, weil der Teig gleichmäßig absinkt, da er ja nicht haftet, ...aber das ist für den Geschmack natürlich unerheblich...

10.Noch eine Randbemerkung: ich habe den Kuchen auch schon mit nur 3 oder 2 Eiern in der Füllung zubereitet, klappt auch. In die Füllung kann man auch Rosinen oder geraspelte Apfel mischen...

Auch lecker

Kommentare zu „Kronenkuchen .........Quark-Streuselkuchen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 25 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kronenkuchen .........Quark-Streuselkuchen“