1Pfannengericht: Steyrer Eisenherrnpfandl

25 Min leicht
( 43 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Hackfleisch gemischt 500 Gramm
Zwiebel frisch 1 Stück
Knoblauchzehe geschält 1 Stück
Paprika grün 1 Stück
Kartoffel geschält gegart 0,5 Kilogramm
Salz etwas
Pfeffer etwas
Paprikapulver edelsüß 1 TL
Majoran getrocknet 1 TL
Wer hat, Reste von
Wurst etwas
Speck etwas
Braten etwas
Bratensaft etwas
Pilze 4 Stück
Gemüse frisch etwas
Gemüsemischung tiefgefroren etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
932 (222)
Eiweiß
19,3 g
Kohlenhydrate
0,2 g
Fett
16,3 g

Zubereitung

Gerichte-Geschichte

1.Ein traditionelles Gericht der Schmiede (Eisenherren) aus der Region Steyr. Einfach in nur 1er Pfanne zubereitet (also kaum Abwasch!), schnell (unter 30 Minuten) günstig da überwiegend Reste (von Sonntagsbraten und Co) verbraucht werden und sehr deftig, also perfekt für einen fleißigen Schmied. Heutzutage kann man natürlich alles verwenden was der Kühlschrank hergibt, ich habe hier z.B. auch noch braune Champignos verwendet. Dazu, richtig traditionell, Speck, Reste vom Schinkenbraten inkl Saft und gekochte Kartoffeln.

Vorbereitung

2.Die Zwiebel und den Knoblauch in Würfel schneiden, den Paprika und die Pilze in Streifen schneiden. Das Fleisch waschen, abtupfen, die Bratenreste kleinschneiden. Die Kartoffeln vierteln oder halbieren, beachte nicht zu klein schneiden!

Das Pfandl, Gröstl

3.1) Die Zwiebel in Öl anbraten, Paprika und Hack zugeben, mitanbraten 2) Die Bratenreste, den Fleischspeck hinzugeben. Achte darauf, daß genügend Röstaromen entstehen. 3) Knoblauch,Gemüse und Gewürze untermischen, salzen+pfeffern.

4.4) Die Kartoffeln und Pilze zugeben, etwas köcheln lassen, nur mehr vorsichtig wenden 5) Mit etwas Bratensaft übergießen und kurz reduzieren lassen. FERTIG

Serviervorschlag

5.Am Besten direkt aus der Pfanne genießen! Als Beilage eignet sich bestens etwas Saures, ich bevorzuge meinen hausgemachten, eingelgten Pustasalat

Tipp

6.Wer einen fettigen Speck hat sollte diesen anfangs auslassen, anstatt des Öls. *** Probier auch mal Reis statt den Kartoffeln

Auch lecker

Kommentare zu „1Pfannengericht: Steyrer Eisenherrnpfandl“

Rezept bewerten:
4,98 von 5 Sternen bei 43 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„1Pfannengericht: Steyrer Eisenherrnpfandl“