Zutaten für 4 Personen
Zutaten für die "Falschen Klöße ": | |
---|---|
Kartoffel geschält gegart / mehlige Kartoffeln | 500 Gramm |
Kartoffelstärke Mehl | 80 Gramm |
Ei | 1 |
Salz | ½ Esslöffel |
- Muskatnuss frisch gerieben | nach eigenem Geschmack |
Butter zimmerwarm | 20 Gramm |
Zutaten für das Kochwasser: | |
---|---|
Wasser | 2 Liter |
Salz / als Faustregel, immer auf 1 l Wasser 1 Teel. Salz | 2 Teelöffel |
Zutaten für die Semmelbutter: | |
---|---|
Butter | 120 Gramm |
Semmelbrösel | 4 gr.Esslöffel |
Mandelblättchen | 80 Gramm |
Salz | 1 Prise |
Wichtige Hilfsmittel: | |
---|---|
- Schneidebrett | 1 |
- Messer | 1 |
- Kartoffelstärke zum Formen der "Klöße" | zusätzlich etwas |
Zubereitung
30 Min
Anmerkung:
1.Die Masse ergibt ca. 18 "Falsche Klöße".
Zubereitung der "Falschen Klöße":
2.Die geschälten Kartoffeln abkochen. ( Tipp: Kartoffeln schon am Vortag abkochen)
3.Die abgekochten, abgekühlten, Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken.
4." Kartoffelbrei", Kartoffelstärke, Ei, Salz , Muskat und Butter gut verkneten und ca. 30 Min. ruhen lassen.
5.Dann aus der Kloßmasse zuerst Kugeln, dann aus den Kugeln Rollen formen. Diese in ca. 6cm lange Stücke schneiden. Bei diesem Arbeitsschritt die Hände und das Schneidebrett mit Kartoffelstärke bestäuben, damit die Masse nicht anklebt.
6.Zwischendurch das Salzwasser zum Kochen bringen. Anschl. die Klöße in das kochende Wasser geben. Das Wasser erneut zum Sieden bringen und darauf achten das die Klöße nicht am Boden des Topfes festkleben.
7.Mit halb aufgelegtem Deckel bei mittlerer bis schwacher Hitze 15 - 20 Minuten ziehen lassen. Dann sind sie fertig zum anrichten.
Zubereitung der Semmelbutter:
8.Die Butter erhitzen, die Semmelkrume dazu geben, leicht anbraten bis es aufschäumt. Dann die Mandelblättchen dazu geben. Alles goldbraun anrösten. ACHTUNG.: Sowie alles leicht "Farbe" bekommt sofort vom Feuer nehmen, denn die Semmelkrume verbrennt sehr schnell.
9.Dann die Semmelbutter über die "FALSCHEN KLÖSSE" geben.
Serviervorschlag:
10........als Beilage zu Entenbraten ( Übrigens mein Lieblingsgericht, siehe "Altdeutscher Entenbraten" in meinem KB.), Goulasch oder div. Schmorbraten, wie z.B. Rind-, Schweine-, oder Kaßlernackenbraten. Mit Speck und Bolle*** serviert, sind die Klöße ein sehr gutes Hauptgericht. Schlicht und einfach, aber trotzdem sehr lecker.
11.***Was sind "BOLLEN" ???............Zwiebeln heißen in unserer Gegend "BOLLEN" und jedes Jahr zum "Großen Bollenfest" wird traditionell in "BOLLEN - CALBE" (a. d. Saale) eine "Bollenkönigin" gekürt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von OSB-Cranz
vom
Kommentare zu „Kartoffelklöße à la " Oòrndrasch " - TOTAL ANDERS.....(Rzpt. um 1976)“