Gefülltes Schweinefilet im Speckmantel mit Knöpfle

1 Std 10 Min leicht
( 6 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Schweinefilet im Speckmantel:
Schweinefilet 1500 g
Estragon 1 Bund
Petersilie 1 Bund
Kräuter der Provence 1 Bund
Senf mild 200 ml
Schwein Schinkenspeck roh geräuchert 20 Scheibe
Knöpfle
Mehl 1 kg
Eier 8 Stück
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Muskat 1 Prise
Rahmsoße
Butter 45 g
Mehl 45 g
Fleischbrühe 375 ml
Weißwein 100 ml
Sahne 150 ml
Crème fraîche 3 EL
Tomatenmark 2 TL
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Zitronensaft 1 Spritzer
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
872 (208)
Eiweiß
12,9 g
Kohlenhydrate
23,2 g
Fett
6,7 g

Zubereitung

Schweinefilets

1.In die Schweinefilets jeweils der Länge nach eine Tasche einschneiden. Estragon, Petersilie und Kräuter der Provence hacken und mit ca. 7 EL Senf vermischen. Die Paste dann in die Taschen füllen. Mit den Speckscheiben das Filet ummanteln. In den vorgeheizten Backofen für ca. 25 bis 30 Minuten bei 200°C Umluft schieben.

Knöpfle

2.Für die Knöpfle alle Zutaten vermengen und soviel lauwarmes Wasser dazugeben, bis der Teig zähflüssig ist. Der Teig darf keine Klumpen haben. Einen großen Topf mit Wasser und Salz erhitzen. Das Spätzlebrett positionieren und den Teig auftragen. Mit dem Schaber den Teig durch die Löcher durchschaben. Sobald die Knöpfle oben schwimmen, abschöpfen.

Rahmsoße

3.Für die schwäbische Rahmsoße Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen und das gesiebte Mehl dazugeben. Den Topf von der Platte nehmen, die Fleischbrühe und Weißwein hinzugeben. Wieder auf die Platte stellen und mit dem Schneebesen kräftig rühren. Tomatenmark hinzugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die süße Sahne einrühren und mit Creme Fraiche abschmecken. Mit Salz und Pfeffer würzen und nach Belieben mit etwas Zitronensaft verfeinern.

Auch lecker

Kommentare zu „Gefülltes Schweinefilet im Speckmantel mit Knöpfle“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gefülltes Schweinefilet im Speckmantel mit Knöpfle“