Schwäbische Maultaschen

45 Min mittel-schwer
( 8 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Teig
Ei Größe M 1 Stk.
Mehl (doppelgriffig) 120 gr.
Hartweizengrieß 15 gr.
Salz etwas
Füllung
Hackfleisch gemischt 150 gr.
Bratwurstbrät 100 gr.
Blattpetersilie,fein geschnitten 20 gr.
Zwiebelwürfelchen 100 gr.
Brötchen alt 40 gr.
Babyspinat 100 gr.
Ei 1 Stk.
Majoran getrocknet 5 gr.
Semmelbrösel bei Bedarf 1 Esslöffel
Butter 10 gr.
Salz etwas
Pfeffer etwas
Muskatnuss frisch gerieben etwas
Rindersuppe mit Einlage etwas
Schnittlauch frisch,in Ringe geschnitten etwas
Schmelze
Zwiebelringe 100 gr.
Butter 30 gr.
Salz etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
916 (219)
Eiweiß
9,1 g
Kohlenhydrate
17,3 g
Fett
12,6 g

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
15 Min
Ruhezeit:
30 Min
Gesamtzeit:
1 Std 15 Min

Teig

1.Ei mit 1 Essl.W und Wasser verquirlen und 100gr.Mehl, Grieß und Salz zu einem Teig verarbeiten. Den Rest des Mehles auf einer Arbeitsfläche verteilen und den Teig kräftig kneten. Zugedeckt 1/2 Std. ruhen lassen.

Füllung

2.Brötchen einweichen und anschließend fest ausdrücken. Spinat waschen und trocken schleudern. In Butter mit den Zwiebeln und der Petersilie 2 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und Muskat kräftig abschmecken. Erkalten lassen. Zusammen mit dem zerpflücktem Brötchen, Hackfleisch, Brät, Ei und Semmelbrösel zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für 10 Min.kalt stellen.

3.Teig in zwei Portionen teilen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 2 mm dünn auf 40x30 cm ausrollen. Auf ein sauberes Küchentuch legen und der Hälfte der Füllung bestreichen. Teig mithilfe des Tuchs von der langen Seite aufrollen. Mit einem Kochlöffelstiel in 4 gleich große Taschen unterteilen und dann an der Nahtstelle durchschneiden. Vorgang wiederholen. Maultaschen in kochendes Salzwasser geben. Hitze reduzieren und darin ca.10 Min. gar ziehen lassen.

4.In der Zwischenzeit die Rindssuppe erhitzen. Zwiebeln in Butter goldbraun garen und salzen.

5.Maultaschen in tiefe Teller geben. Mit der Suppe begießen. Mit Schnittlauch bestreuen und die Zwiebelschmelze auf die Maultaschen geben.

Auch lecker

Kommentare zu „Schwäbische Maultaschen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Schwäbische Maultaschen“