Bandnudeln alla Bolognese, selbstgemachte Nudeln

3 Std 30 Min leicht
( 27 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für die Bandnudeln
Weizenmehl - bei sehr großen Eiern etwas mehr 300 gr
Hartweizengrieß 100 gr
Eier Freiland 4 frische
Salz 1 TL
Zucker 1 Prise
Olivenöl 4 EL
Bolognese
Rinderhackfleisch 500 gr
Olivenöl 3 EL
Schalotten gehackt 2 mittlere
Karotten fein gewürfelt 2 kleine
Knollensellerie gewürfelt 75 gr
Lorbeerblatt 1
Honig flüssig 2 EL gestr.
Knoblauchzehe gehackt - bei Bedarf 1 kleine
Paprika edelsüß - wer scharf mag den rosenscharfen P. verwenden 1 EL
Oregano getrocknet oder 2 TL frischer Oregano 1 TL (gestrichen)
Tomaten aromatisch und gehackt 2 kleine
Tomaten passiert 500 ml
Rotwein 150 ml
Milch 100 ml
Salz - würzig abschmecken etwas
Pfeffer aus der Mühle nicht zu sparsam etwas
zum Verfeinern
Zitronensaft frisch gepresst 1 Schuss
Parmesan/Peccorino zum Bestreuen frisch gerieben etwas
Basilikumblätter zum Dekorieren - bei Bedarf etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
603 (144)
Eiweiß
8,4 g
Kohlenhydrate
14,8 g
Fett
5,0 g

Zubereitung

1.Für die Bandnudeln die Zutaten gut miteinander verkneten. Falls sich der Teig zu klebrig/feucht anfühlt einfach noch ein wenig Mehl einarbeiten bis der Teig nicht mehr an den Händen kleben bleibt - etwas ruhen lassen, damit sich der Kleber von Mehl und Grieß entwickeln kann(ca.30 min.) Auf einer bemehlten Arbeitsfläche haben wir den Teig ausgerollt, ca 2mm dick... es hätte sogar noch dünner sein können... Also Leute spuckt in die Hände und lasst die Mukkis arbeiten :-) und versucht die 1,5-1,0mm

2.Den Teig haben wir zum Trocknen über Bambusstäbe für ca. 1 Std gehangen- in der Zeit wurden die Zutaten für die Bolognese vorbereitet, schnippel-schnippel! Nun den ausgerollten Teig in ca. 0,5-1cm dicke Streifen schneiden - je feiner, desto schöner sieht es aus und wirkt auch feiner auf der Zunge ;-). So erstmal um die Soße kümmern:

3.Gemüse(Karotten, Sellerie und Schalotten putzen, schälen und fein würfeln/hacken. Öl in tiefer Pfanne bzw. Topf erhitzen und das gehackte Gemüse darin gut anbraten bis es leicht Röstet... Honig, Knobi(wenn gewünscht), Salz und Hackfleisch dazugeben und gut mit anbrutzeln, rühren. Nun das Paprikapulver sowie die frischen Tomatenwürfel hinzufügen. Mit Rotwein ablöschen. Auch den Durst der Köche mildern - Prosit!

4.Die Soße etwa ca. 10-15 min leise Köcheln lassen und dann die passierten Tomaten und Oregano(getrocknet- frischer kann ruhig später rein)hinzufügen. Aufköcheln und Milch unterrühren... Soße um etwa 1/3 reduzieren lassen ...und ruhig ca. 2 Std-2,5 Std insgesamt ziehen lassen - Oma sagte immer: "Eine gute Bolognese möchte im Topf geschlafen haben!" also sie meinte mind. 3..4 Std - aber der Topf reichte dann auch für ca 10 hungrige Mäuler

5.Nicht die Beilage vergessen: Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen..im sprudelnden Wasser ca. 7-10 min (hängt von der Stärke/Breite ab) die Nudeln al dente garen! gut abgießen - Auf Tellern anrichten und mit Bolognese anrichten. (Die Bolognese vorm Anrichten nochmal abschmecken und ggf. mit einem "Schuß" frisch gepresstem Zitronensaft verfeinern..das macht sie noch frischer) Mit frisch geriebenem Hartkäse bestreuen und servieren...

6.Als Vorspeise gab es bei uns selbstgebackene Focaccia und Antipasti(Paprika, Zwiebelringe in weißem Balsamicoessig+Knobi+1Prise Zucker geschmort und kurz mit Oberhitze gegrillt+ Tomate Mozarella) und als Dessert Tiramisu, selbstgebastelt.. Guten Appetiti und einen schönen Abend in geselliger Runde mit Wein und Grappa Salute! CinCin :-)

7.Viele Grüße selbstverständlich auch wieder von meinem/(unseren) lieben Kochfreund H. :-) - der hat den Nudelteig u.a. so wunderbar ausgerollt und eine kreative Teigtrocknungsvorrichtung gebaut, die ich leider vergessen habe zu fotografieren-Asche auf meen Haupt!!!

Auch lecker

Kommentare zu „Bandnudeln alla Bolognese, selbstgemachte Nudeln“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 27 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Bandnudeln alla Bolognese, selbstgemachte Nudeln“