Schweinebraten in Rosmarinsoße und krossen Rosmarin-Bratkartoffeln

leicht
( 72 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
für den Braten
Schweinbraten aus dem Kotelett mit Schwarte ca. 1,5 kg 1 Stück
Fleur de Sel, Pfeffer etwas
Gemüsezwiebel 0,5 Stück
Möhren 3 Stück
Porreestange 1 Stk
Sellerieknolle 0,5 Stk
Dijon-Senf 3 EL
Erdnussöl 3 EL
Hühnerfond 400 ml
Olivenöl 3 EL
Butter 1 EL
Rosmarin frisch 2 Stiele
evtl. Maizena zum Binden etwas
für die Rosmarin-Bratkartoffeln
Kartoffeln, festkochend 800 gr
Olivenöl 3 EL
Knoblauchzehen 3 Stück
Rosmarin frisch 3 Zweige
Fleur de Sel etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
210 (50)
Eiweiß
1,4 g
Kohlenhydrate
10,5 g
Fett
0,0 g

Zubereitung

Anmerkung

1.Leider war mein Akku fast leer, so dass ich dieses Mal nicht jeden Schritt fotografieren konnte, sorry dafür, aber vielleicht überzeugt Euch der fertige Teller dennoch

für den Braten

2.Die Fettschicht des Bratens rautenförmig einschneiden (evtl. mit einem Teppichmesser) und den Braten dann kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Dann den Schweinebraten mit Dijon-Senf einreiben und in Öl rundherum kräftig anbraten - so cirka 10 Minuten. Den Braten herausnehmen und in eine ofenfeste Form geben. Den Bratenfond mit etwas Wasser ablöschen, ein wenig

3.einkochen lassen und dann den Fond über das Fleisch gießen.Nun wird das Gemüse vorbereitet. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden, auch den Sellerie, die Möhren und das Porree In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und das Gemüse kurz anbraten, dann die Knoblauchzehen, die nur halbiert werden, zufügen. Das Gemüse nicht würzen, da es in den Bratenfond kommt.

4.Das angebratene Gemüse nun zum Braten in die Form geben. Dann die Form großzügig mit Alufolie einwickeln, damit der Braten ganz verschlossen ist. Mit dieser Methode belibt die Flüssigkeit erhalten und der Braten wirklich schön saftig. Nun den Braten für cirka 2 Stunden in den auf 140 Grad vorgeheizten Backofen geben.

5.Ist der Braten gar und saftig, herausnehmen in Alufolie wickeln, die Sauce durchsieben und gfs mit etwas Speisestärke binden, notfalls noch etwas Brühe angießen.

für die krossen Rosmarin-Bratkartoffeln

6.Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden, mit Wasser abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. In einer großen Pfanne das Olivenöl heiß werden lassen und die Kartoffelscheiben in 2 Portionen schön kross anbraten. Die erste "Ladung" herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Ist die zweite "Ladung" fertig, diese ebenfalls herausnehmen und wie vor

7.verfahren. Dann alles zusammen mit dem Knoblauch und dem Rosmarinzweig und den klein geschnittenen Rosmarinnadeln nochmals in die Pfanne geben, ganz zum Schluss mit Salz würzen.

8.Den Braten aufschneiden und mit den leckeren Kartoffeln servieren; Als Beilage eignet sich fast alles, wonach man Gusto hat: Gemüse, Salat oder oder oder

Auch lecker

Kommentare zu „Schweinebraten in Rosmarinsoße und krossen Rosmarin-Bratkartoffeln“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 72 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Schweinebraten in Rosmarinsoße und krossen Rosmarin-Bratkartoffeln“