Rollbraten, mediterran gefüllt mit Käsepolenta

leicht
( 91 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für den mediterranen Rollbraten
Pinienkerne 50 gr
Bärlauch frisch 200 gr
in Öl eingelegte getrocknete Tomaten 200 gr
Oliven, schwarz, ohne Stein 100 gr
Salzm Pfeffer etwas
Schweinenackenbraten 1,5 kg
Suppengrün 2 Bund
Zwiebeln 2 Stück
Weißwein, trocken 250 ml
Gemüsebrühe 0,125 ltr
Für die Käsepolenta
Gemüsebrühe 2 ltr
Polenta Maisgrieß) 500 gr
Butter 80 gr
geriebener Parmesan 100 gr
Schlagsahne 100 ml
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
744 (178)
Eiweiß
3,9 g
Kohlenhydrate
6,0 g
Fett
14,2 g

Zubereitung

Für den mediterranen Rollbraten

1.Info: Vielleicht ist dem einen oder anderen der Schweinenacken zu fett, aber das Fett verliert sich etwas, wenn das Fleisch zur Roulade geschnitten und dann befüllt wird. Ein Lummerbraten wäre einfach zu trocken. Aber, das entscheidet jeder für sich

2.Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Den Bärlauch waschen, abtrocknen, putzen und fein schneiden. Die Tomaten und Oliven abtropfen lassen und fein hacken. Mit den Pinienkernen und dem Bärlauch vermischen, leicht salzen und pfeffern.

3.Die Bärlauchmischung gleichmäßig auf dem nun zum Rollbraten geschnittenen Schweinenackenbraten verteilen, den Braten fest aufrollen und mit Küchengarn sorgfältig zum Rollbraten binden. Den Braten rundherum kräfti mit Salz und Pfeffer würzen, dann in einen großen geeigneten Bräter geben und rundherum anbraten. Das geputzte und klein geschnittene Gemüse

4.sowie die geviertelten und geputzten Zwiebel zufügen, leicht anrösten lassen und den Wein angießen; etwas einköcheln lassen. Dann ein wenig von der Gemüsebrühe angießen und den Topf in den Ofen geben. Je nach Größe des Bratens dauert dies cirka 1 1/2 Stunden. Den Braten jedoch zwischendurch immer wieder vorsichtig wenden und mit dem Bratensaft begießen.

5.Den Braten dann aus dem Ofen nehmen, herausnehmen und in Alufolie wickeln, warm halten. Gemüse und Bratenfond durch ein feines Sieb streichen. Die Sauce nochmals aufkochen (gfs, falls zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist - noch etwas Gemüsebrühe und/oder Wein angießen. Abschmecken. Wer mag, bindet die Sauce mit ein wenig Speisestärke

Für die Käsepolenta

6.Die Gemüsebrühe leicht erwärmen, die Polenta unter Rühren einrieseln lassen, den Deckel auflegen und cirka 20 - 30 Minuten ziehen lassen. Zwischendurch immer wieder mit einem Holzlöffel umrühren. Ist die Polenta fest genug, den geriebenen Käse zugeben, aufschlagen und sukzessive die Sahne untermischen. Polenta nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

7.Nun den Braten mit einem Elektromesser aufschneiden und zusammen mit der Polenta auf Tellern anrichten und sofort servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Rollbraten, mediterran gefüllt mit Käsepolenta“

Rezept bewerten:
4,96 von 5 Sternen bei 91 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rollbraten, mediterran gefüllt mit Käsepolenta“