Zutaten für 2 Personen
Teigwaren, Fleckerln in Österreich | 230 g |
Rollschinken | 250 g |
Gorgonzola | g |
Zwiebel | 1 Stk. |
Knobi-Zehen | 2 Stk. |
Petersilie | 1 Bund |
Sauerrahm | 1 Becher |
Ei | 1 Stk. |
Gewürze: | |
---|---|
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Petersilien-Knoblauch-Salz, in meinem KB | etwas |
Gewürzmischung aus meinem KB aus getr.Tomatenschalen, | etwas |
Ysop, Basilikum, Rosmarin und Meersalz | etwas |
etwas Öl zum Anbraten | etwas |
Semmelbrösel | etwas |
etwas Butter | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Zuerst mal die kleine Geschichte zu diesem Rezept:
2."Was essen wir morgen?" Der tägliche Satz vor dem Schlafen gehen. Ab zum Kühlschrank und nachgeschaut. Na super, da war noch etwas Rollschinken vom vorigen Wochenende, der Gorgonzola läuft morgen ab, der Sauerrahm ist auch heute abgelaufen. Ok!
3.So kam mir folgende Idee:
4.Zwiebel klein hacken, Fleisch in kleine Würfelchen schneiden, Gorgonzola würfelig schneiden, Knobi-Zehen schälen, Petersilie fein hacken. Teigwaren, Sauerrahm und Ei herrichten.
5.Zwiebel in wenig Fett anrösten, Fleischwürfel und gepresste Knobi-Zehen kurz mitrösten und den Gorgonzola dazugeben und schmelzen lassen, mit Pfeffer, Gewürzmischung und Petersiliensalz würzen. Vom Herd nehmen.
6.Teigwaren bissfest kochen und abseihen.
7.Nun die gebratenen Fleischwürfel mit dem Gorgonzola, den Sauerrahm, das Ei und die gehackte Petersilie untermischen. Mit etwas geriebener Muskatnuß würzen.
8.Nun haben wir mal eine Silikonbackform zur Auflaufform umgewandelt. Meinem Mann hat die so gut gefallen. Also gut, Silikonform ausgewaschen, Auflauf eingefüllt. Mit etwas Semmelbrösel bedeckt und mit etwas flüssiger Butter beträufelt - und ab in den Backofen. 200°C bei Ober-Unterhitze, ca. 30 min. backen.
9.Hat uns ausnehmend gut geschmeckt, daher habe ich mich auch getraut, das Rezept an Euch weiterzugeben. Dazu haben wir Roten Rüben-Salat (Rote-Beete-Salat) gegessen, denn den haben wir immer zu Hause! Und ein Glas Bier, das passt allemal !!!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von sonja54
vom
Kommentare zu „Gorgonzola-Auflauf mit Schinken“