Zutaten für 15 Personen
Für den Teig: | |
---|---|
Mehl | 500,00 g |
Zucker | 150 g |
Bourbon Vanillezucker | 2 Päckchen |
Zimt | 1 gehäufter TL |
Butter | 300 g |
Für die Füllung: | |
---|---|
säuerliche Äpfel | 1,20 kg |
Apfelsaft | 100 ml |
Zimt | 1 TL |
Rum-Rosinen | 1 Beutel |
Marzipanrohmasse | 200 g |
Füßr die Deko: | |
---|---|
gehobelte süße Mandeln | 100 g |
Puderzucker | etwas |
Zubereitung
1 Std 20 Min
1.Mehl, Zucker, Vanillezucker und Zimt mischen. Die Butter schmelzen lassen und lauwarm zum Mehlgemisch geben. Mit zwei Gabeln so lange vermischen, bis Streusel entstehen. Zwei Drittel davon auf ein gefettetes Backblech geben und mit dem Handballen flach drücken. Den Rest Streusel beiseite stellen.
2.Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, die Äpfel in Spalten schneiden. Mit dem Apfelsaft und Zimt in einen Topf geben und ca. 5 Minuten dünsten. Die Rosinen zufügen und dann abkühlen lassen. Das Marzipan auf dem Teigboden verteilen. Das Apfelkompott darübergeben. Mit den übrig gelassenen Streuseln und den Mandeln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen (E-Herd: 190 Grad, Gas: Stufe 2-3, Umluft: 170 Grad). Danach abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****y
vom
Kommentare zu „Apfelkuchen vom Blech II“