Zutaten
Zutaten für 12 Personen
Rührteig: | etwas |
Eier Freiland | 2 |
Zucker hellbraun | 120 g |
Orangensaft | 100 ml |
Rapsöl | 100 ml |
Dinkel Mehl | 150 g |
Haselnüsse gemahlen | 50 g |
Weinsteinpulver | 0,5 Päckchen |
Quarkmasse: | etwas |
Eier Freiland | 2 |
Zucker hellbraun | 50 g |
Quark Magerstufe | 400 g |
Saure Sahne 10 % Fett | 75 g |
Weichweizengrieß | 1 EL |
Zitronenschale gerieben | 1 TL |
Johannisbeere rot frisch | 300 g |
oder tiefgefrorene abgetaut | etwas |
Streusel: | etwas |
Butter geschmolzen | 100 g |
Zucker hellbraun | 100 g |
Dinkel Mehl | 200 g |
Zubereitung
1.Aus den Rührteig-Zutaten einen cremigen Teig rühren und in eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Springform (26cm) geben. Bei 175 °C Heißluft ca. 15 Min. vorbacken.
2.Für die Quarkmasse die Zutaten zu einer gleichmäßigen Creme verrühren. Johannisbeeren waschen und von den Rispen zupfen (abgetaute TK-Beeren abtropfen lassen). Aus den restlichen Zutaten die Streusel kneten.
3.Den vorgebackenen Boden aus dem Ofen nehmen. Die Quarkmasse vorsichtig auf den Boden streichen, die Johannisbeeren gleichmäßig darauf verteilen und zum Schluß die Streusel drauf geben. Den Kuchen dann noch ca. 35 Min. fertigbacken.
Kommentare zu „Streusel-Quarkkuchen mit Johannisbeeren“
Rezept bewerten: