Zutaten für 4 Personen
Bohnen grün | 700 g |
Zwiebel, fein gewürfelt | 1 Stück |
Knoblauchzehen, fein gehackt | 3 Stück |
Suppengemüse | 300 g |
Gemüsebrühe | 1250 ml |
Speck durchwachsen und geräuchert | 500 g |
Lorbeerblätter | 2 Stück |
Bohnenkraut gerebelt | 1 EL |
Chilischote Piri-Piri, getrocknet | 1 Stück |
Salz - je nach eigenem Geschmack | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz - je nach eigenem Geschmack | etwas |
Rapsöl | etwas |
Margarine oder Butter - je nach eigenem Geschmack | etwas |
Schmalz - manchmal - je nach eigenem Geschmack | etwas |
Kartoffeln, gewürfelt - separat gegart | 600 g |
Zubereitung
1 Std
Die Vorbereitung:
3. Alle Zutaten zusammenstellen und eventuell auch passend wiegen und die Gewürze parat stellen. Die Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch fein hacken. Die Kartoffeln schälen, waschen, würfeln und separat in einem Topf aufsetzen und ca. 15 Minuten kochen, abgießen, abdampfen und zur Seite stellen.
Die Zubereitung:
4. In einem ausreichend großen Topf das Öl, die Margarine und je nach Laune auch das Schmalz erhitzen und die gewürfelte Zwiebel mit dem gehackten Knoblauch glasig anschwitzen.
5. Das Suppengemüse dazu und auch etwas anschwitzen lassen. Die grünen Bohnen dazu und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Den mageren Speck im Ganzen einlegen, die Gewürze zufügen und alles so ca. 40 Minuten garen lassen. Die Zeit wird benötigt, weil der Speck weich sein sollte.
6. So der Speck schön weich ist, werden die Kartoffelwürfel untergehoben und nochmal kurz durchziehen und heiß werden lassen.
Servieren:
7. Den Eintopf bereite ich meistens einen Abend vorher zu, weil er eine Nacht durchgezogen richtig gut schmeckt. Im tiefen Teller serviert und ein ein warmes Baguette dazu, manchmal auch mit Knoblauchbutter bestrichen, schmeckt er dann an kühlen Tagen richtig lecker.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von chrissi720
vom
Kommentare zu „Eintopf - Grüner Bohneneintopf – wie ich ihn mag“