Zutaten für 5 Personen
Gekochtes Rinds,-Schweine-oder Geflügelfleisch | 600 Gramm |
Verschiedene Gemüsesorten | 400 Gramm |
w.z.b. Blumenkohl, Möhren, grüne Erbsen, Spargel weis und grün, | etwas |
hartgekochtes Ei in Scheiben geschnitten | 1 Stück |
feste Tomate in Scheiben geschnitten | 1 Stück |
Gewürzgurke in Scheiben geschnitten | 1 Stück |
Gelantine | 12 Blatt |
Champignon frisch u. gekocht, in Scheiben geschnitten | 2 Stück |
Essigessenz | etwas |
Zucker | etwas |
Salz | etwas |
Peffer weiß | etwas |
Gewürzbeutel *Lorbeerblatt, Pimentkörner, Pfefferkörner* | etwas |
Brühe instant | etwas |
Zucker | etwas |
Petersilie gehackt | etwas |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Das Fleisch in Würfel und Streifen Schneiden.
2.Ich gehe davon aus, dass das Gemüse bereits bißfest gekocht ist, wenn nicht, so muß das zuerst gemacht werden damit alles, Fleich und Gemüse im gar Zustand bereit steht.
3.Das Gemüse schneiden. Blumenkohl in Röschen, Möhren in Scheiben, Erbsen ganz und den Spargel in 3 cm Stücke,
4.Jetzt das Fleisch, den Gewürzbeutel und das Gemüse zuammen in einem größeren Topf geben. Wasser auffüllen und Herd anstellen. 1 TL Instant Brühpulver dazu geben. Abschmecken mit Brühpulver, Salz und weißen Pfeffer. Jetzt 1 TL Zucker und 2 EL Essig dazu geben. Sanft durchrühren und nochmals abschmecken.
5.Tipp: Der Essig muß in der Nase beißen. Das gesamte erhitzen aber nicht mehr kochen. Wenn's soweit ist, den Tof vom Herd nehmen und abkühlen lassen (Fensterbrett)
6.Inzwischen die Gelantine in reichlich kalten Wasser einweichen. Das etwas abgekühlte Fleisch und Gemüse durch ein Sieb abgießen, die Brühe auffangen. Fleisch und Gemüse beiseite stellen. Die Brühe (genau ein Liter, bitte vorher abmessen) in einem sauberen Topf geben und erhitzen, nicht kochen.
7.Jetzt eine Form bereitstellen. Auflaufform, Kastenform oder Topfkuchenform. Diese müssen perfekt gereinigt sein.
8.Die Brühe ist jetzt heiß. Topf vom Herd nehmen. Die Gelantine gut ausgedrückt in die Brühe geben und verrühren. Brühe noch mals abschmecken. Sauer aber doch noch lieblich.
9.In der Form ein Kelle Brühe als Spiegel gießen. Ab im Kühlschrank und wenn der Spiegel fest ist geht es weiter.
10.Form aus dem Kühlschrank nehmen. Jetzt Eierscheiben, Gurkenscheiben, Tomatenscheiben und die Pilze auf dem Boden legen. Das Fleisch mit den Gemüse vorsichtig durch mischen und loffelweise in die Form geben. Die Brühe wird jetzt mit der Kelle vorsichti in die Form gegeben bis das die Zutaten gut bedeckt sind.
11.Mit einem Löffel ein wenig in der Form die Zutaten bewegen, so das die Brühe überall gut verläuft. Die Form mit der Sülze min. 12 Std. im Kühlschrank erstarren lassen.
12.Wenn die Sülze vollständig erstart ist, kann diese gestürzt werden. Eine Platte / Teller, es kommt auf die Form an. bereitstellen. Die Form für einen Moment in heißem Esser stellen, damit wird die Gelantine an der Innenseite der Form gelöst. Form über dem Teller stürzen und langsam nach oben ziehen. Mit der Gehackten Petersilie bestreuen.
13.Die Sülze muß aber nicht unbedingt gestürzt werden. Die Portionen können auch rausgeschnitten werden. Wenn die Sülze nicht gestürzt wird, müßt ihr die zuerst gelegten Zutaten weglassen und dann oben drauf legen und der erste Spiegel kann auch eingespart werden. Dazu passen am besten Bratkartoffeln. Gutes gelingen. Sorry, für die lange Beschreibung aber ich möchte das es jeder versteht. Es sind nicht alle Kochprovis.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von f****e
vom
Kommentare zu „Fleisch - Gemüse - Sülze“