Zutaten für 4 Personen
+++++Für den Braten+++++ | etwas |
Kalbsbraten aus der Nuss | 1000 Gramm |
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | etwas |
Rapsöl | 2 Essl. |
trockener Weisswein | 150 ml |
Fleischbrühe | 250 ml |
Schmand | 200 Gramm |
Mondamin | 1 Essl. |
+++++Für die Semmelknödel+++++ | etwas |
Brötchen vom Vortag | 8 |
heisse Milch | 250 ml |
Zwiebel, geschält und feingehackt | 1 kleine |
frisch gehackte Petersilie | 1 Essl. |
Butterschmalz | 1 Essl. |
Eier, Gr. M | 3 |
Salz | etwas |
Zubereitung
1.Den Backofen auf 80°C Ober/Unterhitze (Heissluft eignet sich nicht) vorheizen. Eine feuerfeste Form hineinstellen.
2.Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Öl in einem Bräter heiss werden lassen. Den Braten darin rundherum darin ca. 7-8 Min. anbraten. In die Form setzen und den Braten 3 Std. im Ofen garen. Bräter beiseite stellen.
3.Nach 2 Std. Garzeit für die Knödel die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. In eine Schüsselgeben und mit der heissen Milch übergiessen.
4.Das Butterschmalz in einer Pfanne heiss werden lassen. Zwiebelwürfel und Petersilie zugeben und in 1-2 Min. dünsten. Zusammen mit den Eiern zu den Brötchen in die Schüssel geben und salzen. Zu einem Teig verkneten. Schüssel zudecken und den Teig 20 Min. ruhen lassen.
5.Reichlich Salzwasser in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Aus der Knödelmasse, mit angefeuchteten Händen, 8 Klösse vormen, ins kochende Wassergleiten lassen und, bei schwacher Hitze, 20 Minuten garziehen (nicht kochen) lassen.
6.In der Zwischenzeit den Bratensatz im Bräter wieder heiss werden lassen. Den Wein angiessen und, bei starker Hitze, ca. 3 Min. einkochen lassen. Brühe und Schmand einrühren und 5 Min. sprudelnd kochen lassen.
7.Den Braten aus dem Ofen holen und warm stellen. Bratensaft aus der Form zur Sosse geben und unterrühren. Mondamin mit wenig kaltem Wasser anrühren. In die Sosse rühren und aufkochen lassen. Bir Salz und Pfeffer abschmecken.
8.Den Braten in Scheiben schneiden und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Die Klsse, mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser geben und in eine vorgewärmte Schüssel legen. Die Sosse in eine Sossiere umfüllen.
9.Alles sofort zu Tisch bringen. Bei uns gabs dazu Brokkoli mit gerösteten Mandeln.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von W****u
vom
Kommentare zu „Fleisch - Kalbsbraten mit Semmelknödeln“