Geschmorter Tafelspitz vom Bergischen Ochsen mit Bordauxsauce und Speck-Grießknödel

mittel-schwer
( 63 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Tafelspitz - gut abgehangen - 1,5 kg
Wurzelgemüse sowie Petersilienwurzel 300 gr
Zwiebel 1 Stück
Salz, Pfeffer etwas
Maille Senf 2 EL
etwas Öl etwas
Tomatenmark 1,5 EL
Bordeaux 0,25 ltr
Rindfleischbrühe 0,5 ltr.
Wacholderbeeren 6 Stück
Lorbeerblätter 4 Stück
Thymian etwas
Majoran etwas
***Speckgrießknödel*** siehe mein KB etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
419 (100)
Eiweiß
18,0 g
Kohlenhydrate
0,8 g
Fett
2,7 g

Zubereitung

1.Das Wurzelgemüse und die Zwiebel fein schneiden. Das Fleisch abspülen, trocknen, salzen, pfeffern und mit Senf einreiben. In einem Schmortopf etwas Öl erhitzen, das Fleischbeidseitig scharf anbraten und wieder aus dem Topf nehmen.

2.Geschnittenes Wurzelgemüse in den Topf geben und an schwitzen, mit dem Tomatenmark etwas rösten und mit Bordeaux ablöschen, die Brühe dazugeben und kurz aufkochen.

3.Das Fleisch in diesen FOnd geben, die Wacholderbeeren, Lorbeer, Thymian und Majoran zugeben, den Topf mit einem Deckel verschließen und im auf 100 Grad vorgeheizten Backofen ca. 3,20 Std. weich schmoren. Das Fleisch während des Schmorens mehrmals wenden und mit Bratensaft begießen. Das Fleisch ist gar, wenn es beim Anstechen leicht von der gabel fällt.

4.Den Braten aus dem Sud nehmen und warm stellen, den Sud durch ein feines Sieb sieben. Evtl. die Sauce mit etwas Mondamin binden.

5.Den Tafelspitz in fingerdicke Scheiben schneiden, die Sauce über das Fleisch geben und die Speckgrießknödel (siehe mein KB) dazu servieren. Wir hatten als Beilage Blumenkohl,

Auch lecker

Kommentare zu „Geschmorter Tafelspitz vom Bergischen Ochsen mit Bordauxsauce und Speck-Grießknödel“

Rezept bewerten:
4,95 von 5 Sternen bei 63 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Geschmorter Tafelspitz vom Bergischen Ochsen mit Bordauxsauce und Speck-Grießknödel“